Skip to main content
16. Mai 2025

Diese Osttiroler Kulturdenkmäler bekommen Fördergelder

Das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung hat 209.500.- Euro für die Restaurierung und Sanierung von 5 kulturell erhaltenswerten Kulturdenkmäler in Osttirol freigegeben.

Dachstuhl vom Franziskanerkloster

Laut Aussendung der Tiroler Volkspartei Lienz fließen die aktuellen Fördergelder in die Sanierung des Dachstuhls der Klosterkirche in Lienz, ins Freilichtmuseum Wegelate Säge in Innervillgraten und in die Sanierung der Außenfassade sowie Reinigung und Teildeckung des Daches der Pfarrkirche in Virgen. Eine Förderung gibt es im Zuge dessen auch für die Restaurierung des Geläutes der Pfarrkirche in Grafendorf und für die Sanierung der Pfarrkirche in St. Veit in Defereggen.

Beitrag zur Konjunkturbelebung

„Mit Hilfe der nun freigegebenen Mittel, können diverse Projekte

umgesetzt werden. Damit leistet auch die Landesgedächtnisstiftung

einen Beitrag zur Konjunkturbelebung“, dankt

Bezirksparteiobmann BR Markus Stotter dem Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung unter Vorsitz in Herwig van Staa für die wertvolle Arbeit.

Die Landesgedächtnisstiftung sei stets bemüht, bei der Vergabe der

Fördermittel auf eine gute Ausgewogenheit in allen Bezirken zu achten und

dabei regionale Schwerpunkte zu berücksichtigen. Für Osttirol sei diese

Unterstützung ein wesentlicher Beitrag um unsere Kulturgüter im Bezirk zu

erhalten und auch den nächsten Generationen zugänglich zu machen, so

Stotter abschließend.

 

Auflistung der Kulturdenkmäler