Skip to main content
27. November 2025

„Mit jedem Euro kann Gutes getan werden“

Ein Gespräch mit Florian Klaunzer: Der Serviceclub Round Table 22 organisiert die Adventkalender-Aktion an der Liebburg heuer zum 28. Mal – das Geld kommt in Not geratenen Osttirolern zugute. 

Florian Klaunzer leitet derzeit den Round Table 22 als Präsident. Foto: Martin Lugger

Am Montag wird am Adventkalender das erste Türchen geöffnet. Wo befinden sich die originalen Werke?
Die Originale befinden sich in der Galerie der Raiffeisen Landesbank. Sie werden ab dem 1. Dezember täglich mit den Bildern an der Liebburg – und natürlich im heute beiliegenden Papierkalender im Osttiroler Boten – enthüllt. 

Wie stressig waren die letzten Wochen?
Ich wollte mit der ganzen Organisation früh dran sein. Nichtsdestotrotz war es zuletzt stressig und intensiv. 

Der Round Table organisiert die Aktion. Für unsere jüngeren Leser – wie entstand sie?
Die Mitglieder des Round Table sahen vor knapp drei Jahrzehnten, dass sich an der Liebburg genau 24 Fenster befinden, und somit war die Idee für einen Adventkalender geboren. Heuer organisieren wir bereits zum 28. Mal den Adventkalender.

Als Präsident sind Sie dafür verantwortlich die Bilder zu organisieren. Wie herausfordernd ist die Suche nach Werken? 
Ich hatte Glück. Der Großteil jener Künstler, die ich kontaktiert habe, hat sofort zugesagt. Wir bekommen viele Anfragen und auf unsere Osttiroler Künstler können wir dabei immer zählen. Aber natürlich versuchen wir auch neue Künstler ins Boot zu holen. 

Muss man als Round Table-Präsident kunstaffin sein?
Es schadet sicher nicht. Es geht aber darum, dass man sich mit der Thematik beschäftigt und auseinandersetzt. 

Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.