Skip to main content
22. Juli 2025

Gewinner*innen des Lienzer Rosenmarktes

Aus 2.500 Gewinnspielkarten, die beim 8. Lienzer Rosenmarkt am Johannesplatz abgegeben wurden, gingen elf Gewinnerlose hervor.

vorne v.l.: Patricia Kleinlercher (Friseur Krehaartiv), Barbara Panzl (Friseur SiSa), Heidi Kleinlercher (Friseur Krehaartiv), hinten: Iris Rampitsch (Stadtmarketing), Agnes Bodner, Monika Totschnig, Christina Mandler, Helena Bergmann, Laura Winkler, Manuela Neumair, Hilde Bundschuh, Olivia Tschapeller (Tschapeller – Deine Gärtnerei), Foto: Stadt Lienz

Die Rose im Wappen der Lienzer steht für das Bürgertum und ist an vielen Orten der Stadtgemeinde präsent. Es wurde sogar eine eigene Lienz Rose gezüchtet, die nur bei den Gärtnern und Floristen der Sonnenstadt erhältlich ist, betont die Stadtgemeinde in einer Aussendung.

Rosenmarkt immer wieder ein Besuchsmagnet

Wie beliebt diese Blume ist, zeigte sich einmal mehr beim 8. Rosenmarkt Ende Juni am Johannesplatz. Hunderte Menschen besuchten den prachtvollen Rosengarten, der mitten in der Altstadt erblühte.

Beliebtes Gewinnspiel

Dabei wurde aber nicht nur gestaunt und gekauft, sondern auch zahlreiche Gewinnspielkarten ausgefüllt, freut sich das Stadtmarketing. Aus rund 2.500 abgegebenen Karten wurden nun zehn Gewinnerinnen und ein Gewinner gezogen.

Hauptpreis bleibt in Lienz

Der Hauptpreis, ein Gutschein im Wert von 200,-- Euro, einzulösen bei einem der teilnehmenden heimischen Fachbetriebe, ging an Sandra Gasser aus Lienz.

Zehn Rosenstöcke

Die weiteren Gewinner*innen, die sich über je einen Gutschein für einen Lienz-Rosenstock freuen können, sind Laura Winkler, Hilde Bundschuh, Christina Mandler, Helena Bergmann und Elena Joas aus Lienz sowie Agnes Bodner aus Strassen, Georg Ram und Monika Totschnig aus Oberlienz, Manuela Neumair aus Gaimberg und Simone Tegischer aus St. Veit in Defereggen.