Skip to main content
01. August 2025

Gleiche Arbeitslosenzahl wie vor einem Jahr

Die aktuelle AMS-Statistik für Juli zeigt in Osttirol genau dieselbe Arbeitslosenzahl wie im Vorjahr. In Tirol gab es eine Zunahme von über 8 Prozent, aber auch die Beschäftigung wächst.

Symbolfoto: Stangl

Auch im Juli hat die Zahl der Arbeitslosen in Tirol weiter zugenommen, aber auch die Zahl der Beschäftigten wächst. Ende Juli waren beim AMS Tirol rund 12.600 Personen als arbeitslos gemeldet, das ist ein Plus von 8,3 Prozent. Mit diesem Anstieg liegt Tirol über dem österreichweiten Durchschnitt von fünfeinhalb Prozent Zunahme. Die Arbeitslosigkeit ist in fast allen Branchen gestiegen. Allerdings hat die Tirol mit 3,3 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote im Bundesländervergleich. Das hängt mit der steigenden Beschäftigung zusammen.

Lehrlinge dringend gesucht

Nach wie vor hoch ist auch die Zahl der offenen Lehrstellen, mehr als 1000 Lehrstellen stehen in Tirol zur sofortigen Vergabe zur Verfügung meldet das AMS Tirol.

Gleichbleibende Zahl in Osttirol

In Osttirol gab es übrigens keinen Anstieg und auch keinen Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen. Beim AMS Lienz waren mit Ende Juli 510 Personen als arbeitslos gemeldet, das sind genau gleich viele wie vor einem Jahr. Weiters sind beim AMS Lienz derzeit knapp 500 offene Stellen gemeldet, der Großteil davon ist sofort verfügbar, ebenso wie 80 freie Lehrstellen.

www.ams.at

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Hans
    Wieviele OsttirolerInen Arbeiten auswärts sodass sie erst am Wochenende wieder nach Hause kommen? Somit wäre die Arbeitslosenzahl viel höher in Osttirol, man sollte in Osttirol viel mehr in den Tourismus,Seilbahnen,Skigebiete,Sommerurlaube,Hotels usw.Investieren das bringt Arbeit für Einheimische Firmen, Landwirte ,Nahversorger usw.denn jeder kommt nach der Arbeit gerne nach Hause
    +1
    -1

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.