Skip to main content
17. November 2025

Großangelegte Militärübung in Osttirol

Ein Schreiben der Luftaufklärungsstaffel wurde auf der Website der BH Lienz veröffentlicht. Demnach übt das Heer von 17. bis 21. November im Bezirk.

Symbolfoto: Österreichisches Bundesheer

Etwa 200 Soldaten trainieren in der laufenden Woche in Osttirol. Das geht aus einem Schreiben der Luftunterstützungsgeschwader an die Bezirkshauptmannschaft Lienz hervor. Geübt wird, so heißt es, „um unseren verfassungsmäßigen Auftrag im Ernstfall so gut als möglich erfüllen zu können.“ Weiters heißt es im Schreiben: „Eingebettet in eine fiktive militärische Operation (Aufrechterhaltung der Sicherheit und des täglichen Lebens durch das ÖBH - bspw. nach größeren Terroranschlägen, Unruhen in Grenznähe etc.) üben wir das Aufklären und Überwachen von Gruppierungen, Liegenschaften, Personen und Fahrzeugen, um ein möglichst genaues Lagebild zu erstellen und zu erhalten. Dieses Lagebild dient dem Österreichischen Bundesheer als Beurteilungsgrundlage für den effizienten Einsatz von Kräften, Mitteln und Maßnahmen.“

In ganz Osttirol präsent

Das Bundesheer-Personal „stützt sich dabei auf mehrere Luftfahrzeuge und elektronische Sensoren“. Es heißt allerdings auch, dass „Spähaufklärung vom Boden aus“ eine Rolle spielt. Der Flugbetrieb findet vom Flugplatz Nikolsdorf aus statt. Das Bundesheer informiert in dem Schreiben, dass Soldaten in ziviler und paramilitärischer Kleidung in ganz Osttirol präsent sein werden – teilweise bewaffnet.

Der Einsatz von Knallmunition und Rauchkörpern ist nicht vorgesehen, die Einhaltung der Privatsphäre hat laut Bundesheer Priorität. Fotos und Videos dürfen nur mit Genehmigung erstellt werden.

Das gesamte Infoschreiben des Bundesheeres zum Download