Skip to main content
28. Januar 2025

Land Tirol warnt vor großer Lawinengefahr

Auch in Teilen Osttirols: Aufgrund großer Neuschneemengen und starkem Wind steigt die Lawinengefahr an. Appell zur Zurückhaltung!

Symbolbild: Pixabay

Aufgrund der prognostizierten Neuschneemengen von stellenweise über 50 Zentimeter Neuschnee gibt der Lawinenwarndienst des Landes Tirol ab heute, Dienstag, für Teile Tirols die zweithöchste Lawinengefahrenstufe (Stufe 4 – große Lawinengefahr) oberhalb der Waldgrenze aus. Hauptbetroffen sind der Westen Nordtirols, die Regionen entlang des Alpenhauptkammes sowie die westlichen Regionen Osttirols. 

Schnee und Wind

Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst des Landes Tirol, erklärt: „Die Kombination aus Schneefall und starkem Wind führt zu einem markanten Anstieg der Lawinengefahr im Tagesverlauf. Die Gefahr ist am Vormittag oberhalb der Waldgrenze verbreitet erheblich, also Stufe 3 der 5-teiligen Gefahrenskala. Am Nachmittag steigt die Gefahr dann in den neuschneereichen Regionen auf Gefahrenstufe 4, also große Lawinengefahr an. Wir rechnen dann mit erhöhter spontaner Lawinenaktivität. Meist sind die Lawinen mittelgroß bis groß. Dies trifft vor allem vom Waldgrenzbereich aufwärts in sehr steilen West-, Nord- und Osthängen zu. Deshalb der Appell an alle, sich des Risikos im freien Gelände bewusst zu sein. Wir raten während der kommenden Tage zu Zurückhaltung abseits der gesicherten Skipisten.“