In Lienz entsteht ein neuer Kulturort für Konzerte und Veranstaltungen. Die Vorbereitungen im MUKL_9900 laufen bereits auf Hochtouren.
In Lienz entsteht derzeit ein neuer Veranstaltungsort für kleine bis mittelgroße Konzerte und Kulturveranstaltungen. Die früheren Proberäume der Eisenbahner-Stadtkapelle, die später von der Firma Niederstcheider als Reifenlager genutzt wurden, werden dabei umfassend umgestaltet und zu neuem Leben erweckt.
Hinter dem Projekt steht der Verein MUKL 9900, gegründet von Sabine und Christoph Buchberger. Beide verbindet eine große Leidenschaft für Musik, auch wenn sie beruflich in anderen Bereichen tätig sind.
Christoph Buchberger arbeitet als Facharzt für Urologie, seine Frau Sabine ist Gesundheits und Krankenpflegerin. Gemeinsam möchten sie mit dem neuen Raum eine zusätzliche Möglichkeit für Musik und Kultur in Lienz schaffen.
Beide legen Wert darauf, dass es sich bei ihrem Veranstaltungsraum um eine Ergänzung handelt und nicht um Konkurrenz zu städtischen Veranstaltungen oder bestehenden Vereinen.
Die Umbauarbeiten und kreative Planungen im MUKL_9900 laufen bereits auf Hochtouren. Am 19. September ist ein soft Opening geplant. Beim sanften Start werden die Musiker Norman Stolz und Souph die Bühnebretter einweihen und die Zukunft für viele weitere Veranstaltungen ebnen.
Kommentare