Klubobfrau Birgit Obermüller, selbst aus Osttirol, spricht von unhaltbaren Zuständen.
Die NEOS kritisieren die unzuverlässige Busverbindung zwischen Nordtirol und Lienz. Defekte Toiletten, überfüllte Busse und verpasste Haltestellen sind ebenso ein Ärgernis für Klubchefin Birgit Obermüller. Sie fordert die Landesregierung und Verkehrslandesrat René Zumtobel auf, rasch für Verbesserungen zu sorgen.
Bessere Fahrzeiten
Neben der Busqualität müsse auch die Abstimmung der Fahrzeiten und Kommunikation bei Verspätungen verbessert werden, so Obermüller. Nur so könne der öffentliche Verkehr für die Menschen wieder attraktiv werden.
Sind Sie einmal schon mit dem Bus gefahren
Wegen verschmutzter Clo sind die Fahrgäste diejenigen
Wegen Verspätungen kann das Verkehrsunternehmen nichts dafür leider gibt es immer wieder Baustellen
Wenn ich irgendwo mit dem Flieger hinfliege und die Startbahn verreist ist hat auch das Wetter die Schuld
Ich glaube wir sind schon so verwöhnt und mit nichts mehr zufrieden
Ich persönlich würde wenn ich nur zum Nörgeln habe privat fahren
Mal sehen, was die Grünen fordern. Ich vermute, E-Busse mit zusätzlichen Solarpaneelen auf dem Dach, sollte der Strom dann doch nicht ganz ausreichen.
3 Ladestellen zwischen Lienz und Innsbruck, die bei fehlendem Sonnenschein oder leeren Batterien für den notwendigen Nachschub sorgen, fordern dann die Blauen.
Nur die Fahrgäste fragt niemand, was die fordern. Ich vermute mal wieder richtig, wenn ich behaupte, eine direkte Zugverbindung wie sie früher einmal war. Natürlich mit zeitgemäßem Bordservice (w)!