Skip to main content
24. April 2025

Platz vier: Kann Gall die Gesamtwertung noch gewinnen?

Felix Gall wurde Etappenvierter in Obertilliach – und ist weiterhin Fünfter im Gesamtklassement. Die letzte Etappe führt ihn in "sein" Revier. Doch kann er über drei Minuten auf Thymen Arensman aufholen?

Foto: Expa Pictures

Im Regen von Obertilliach feierte Thymen Arensman vom Team Ineos den Sieg auf der vierten Tour of the Alps-Etappe. Zuvor fuhr der Niederländer mehr als 50 Kilometer solo an der Spitze. An den Anstiegen hinauf nach Anras und nach Tessenberg gelang es dem Verfolgerfeld nicht, Arensman einzuholen – und so fuhr er alleine gen Ziel in Obertilliach. Hinter ihm kam Israel-Profi Derek Gee ins Ziel – und die üblichen Verdächtigen: Felix Gall (Decathlon), Giulio Ciccone (Lidl) und Damiano Caruso (Bahrein).

Die gute Nachricht: Gall rangiert nach wie vor an der fünfte Stelle des Gesamtklassements. Arensman übernahm dort die Führung von Storer. Galls Rückstand auf den Spitzenreiter: 3 Minuten und 21 Sekunden. Auf den Dritten im GC, Derek Gee, fehlt Gall mehr als eine Minute.

Podestplatz?

Kann Gall die Gesamtwertung noch gewinnen? Das wird ganz schwierig. Gall müsste auf seinen Heimanstiegen – Römerweg von Thal hinauf nach Bannberg und Stronach – ordentlich Zeit gut machen. Allerdings: Die Konkurrenz weiß, dass der Osttiroler die Anstiege im Talboden in- und auswendig kennt. Schwächelt einer der ersten vier, könnte jedoch noch ein Podiumsplatz drin sein. Fix ist: Gall wird die Unterstützung der heimischen Fans brauchen. Diese treffen sich am Stronach-Climb oberhalb der Burgruine Walchenstein, um den Lokalmatador anzufeuern. Das Feld wird dort kurz nach 14.30 Uhr erwartet. Oben angekommen, geht es nach Lienz zur letzten Zielankunft der Tour of the Alps 2025.