Sechs Osttirol Mittelschulen tragen das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“. Die Auszeichnung wird von den Sozialpartnern in Tirol seit 20 Jahren vergeben.
Etliche Schulen in Tirol setzten Schwerpunkte in der Berufsorientierung. Seit 20 Jahren vergeben die Tiroler Sozialpartner das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“, seit dem Schuljahr 2005/06 wurden insgesamt 90 Tiroler Schulen damit ausgezeichnet.
Das Gütesiegel wird für jeweils drei Jahre verliehen, wer die Kriterien mit zusätzlichen Angeboten zur Berufsorientierung weiterhin erfüllt, kann um Verlängerung ansuchen.
19 neue Gütesiegel verliehen, vier davon an Osttiroler Schulen
Vor kurzen wurden wieder 19 Schulen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet, darunter auch die Osttiroler Mittelschulen Egger-Lienz, Lienz-Nord, Sillian und Virgental. Das Angebot zur Berufsorientierung wird von Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer, Gewerkschaft und Industriellenvereinigung mit 5.000 Euro pro Schule gefördert.
Derzeit tragen insgesamt sechs Schulen in Osttirol das Gütesiegel – auch die MS Matrei und MS Nußdorf-Debant gehören dazu.