Der Hof der Familie Nothdurfter auf dem Lienzer Schlossberg hat als bäuerliches Anwesen eine lange Geschichte. Die Ursprünge des Hofes gehen auf 1300 zurück.
Unweit von Schloss Bruck befindet sich der Gribelehof mit herrlichem Blick auf die Stadt Lienz. Im Jahr 1964 wurde das Anwesen von der Familie Nothdurfter erworben. Sie stammte ursprünglich aus dem Ahrntal in Südtirol. „Doch als mein Großvater Johann und seine Familie vor die Wahl gestellt wurden, entweder für die deutsche Staatsbürgerschaft zu optieren oder in Italien zu bleiben, entschieden sie sich für das Verlassen der Heimat. Die Familie fand in Lienz ein neues Zuhause. Mein Onkel Wolfang war es dann, der den Gribelehof kaufte. Gemeinsam mit seinen Brüdern Hansl – mein Vater – und Albin, wurde er dann bewirtschaftet. Die Familie hatte das Anwesen aber bereits seit 1937 in Pacht. Später wurde mein Vater der Hofbesitzer“, erzählt Margit Nothdurfter-Stotter (54). Heute führt sie den Gribelehof mit Bruder Michael Nothdurfter (60) und Tochter Leonie (25) gemeinsam. Viel leistete auch Mutter Maria „Mariedl“ einst auf dem Hof, die erst im Oktober 2024 verstarb.
Den gesamten Beitrag lesen Sie in der aktuellen Printausgabe auf den Seiten 54 und 55.