Skip to main content
16. Juli 2025

Sicherheit: Südtiroler setzten auf strenge Kontrollen

Die Carabinieri kontrollierten am vergangenen Wochenende beliebte Bergpässe. Dabei stellten sie 63 Übertretungen fest.

Symbolbild: Die Dolomitenpässe sind bei Motorradfahrern und Radlern beliebt.

Der Verkehr auf Bergpässen steigt. Zuletzt sorgte die Großglockner Hochalpenstraße für landesweites Aufsehen, indem sie Radfahrer aufforderte, die Straße untertags zu meiden. Einen anderen Weg, um die Sicherheit auf Bergpässen zu gewährleisten geht man offenbar im benachbarten Italien. Wie die Nachrichtenplattform RAI berichtete, rückten am vergangenen Wochenende auf den beliebten Alpenpässen die Carabinieri aus. Kontrolliert wurde etwa in den Dolomiten, rund um den Sellastock – aber auch auf dem Mendelpass, dem Stilfser Joch oder dem Jaufenpass.

Das Ergebnis: Insgesamt wurden 266 Personen kontrolliert und 237 Fahrzeuge überprüft, darunter 107 Motorräder. Besonders im Fokus standen riskante Fahrweisen und Geschwindigkeitsüberschreitungen. 63 Übertretungen wurden von den Beamten festgestellt, die meisten wegen überhöhter Geschwindigkeit.