Skip to main content
21. April 2025

Straßensperren und Verkehrsbehinderungen in Osttirol

Das Radrennen „Tour of the Alps“ führt während der beiden Etappen in Osttirol am 24. und 25. April auch zu Verkehrsbehinderungen.

Symbolbild, Foto: Stangl

Vierte Etappe am Donnerstag Sillian-Obertilliach

Die vierte Etappe startet am Donnerstag um 10.45 Uhr in Sillian, dann verlässt die Tour Osttirol Richtung Toblach. Ab ca. 13 Uhr kommt es wieder zu Anhaltungen auf der B100 zwischen Arnbach und Anras, in weiterer Folge auf der St. Justina  Straße, der Pustertaler Höhenstraße und der Tessenberger Straße. Ab ca 14.15 Uhr ist mit Behinderungen auf der B100 zwischen Heinfels und Tassenbach zu rechnen, sowie auf der B111 von Tassenbach bis Obertilliach, wo um etwa 15.30 das Etappenziel erreicht wird.

Finale am Freitag in Lienz

Am Freitag erfolgt der Start der letzten Etappe der Tour of the Alps 2025 um 12 Uhr am Lienzer Hauptplatz. Dann rollt die Tour über die B100 bis Nikolsdorf, weiter über Lavant, Tristach, Amlach und Leisach nach Thal. Hier geht’s über den Römerweg nach Bannberg – weiter über die Pustertaler Höhenstraße nach Abfaltersbach. Über die B100 wieder nach Thal und neuerlich über Bannberg, Leisach, Amlach, Tristach und Lavant nach Dölsach und schließlich über Iselsberg-Stronach wieder nach Lienz. Erwartete Zielankunft am Hauptplatz kurz nach 15 Uhr.

Entlang der Strecke kommt es während des Radrennens zu Sperren und Anhaltungen. Von den Behinderungen können auch einige öffentliche Busverbindungen betroffen sein. Bitte informieren Sie sich über die VVT-App www.vvt.at

 

Verkehrsinformation des Bezirkspolizeikommandos Lienz im Detail:

Radsportveranstaltung – Tour of the Alps 2025

24.04.2025 – 4. Etappe Start Sillian/Ziel Obertilliach

25.04.2025 – 5. Etappe Start und Ziel am Hauptplatz in Lienz (Rundkurs)

 Am 24. April 2025 startet um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian die 4. Etappe der Tour of the Alps 2025 wobei ein Teil dieser 162,7 km langen Etappe durch den Bezirk Lienz führt. Nach dem Start in Sillian führt die 4. Etappe grenzüberschreitend nach Italien/Südtirol und kehrt gegen 13:30 Uhr wieder in den Bezirk Lienz zurück, wo nach einem Rundkurs die Zielankunft folglich im Ortszentrum von Obertilliach erfolgt. 

  • Der Start erfolgt am April 2025 um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian.

Weiterer Verlauf der Tour: über die Drautalstraße/B 100 zur Binnengrenze Sillian/Arnbach und weiter über die Staatsstraße nach Italien/Südtirol – Toblach – Schluderbach – Misurina – Auronzo – Padola – Kreuzbergpass – Sexten – Innichen –  Binnengrenze Sillian/Arnbach – weiter über die Drautalstraße/B 100 nach Mittewald – entlang der St. Justina-Straße/L 388 und der Pustertaler-Höhenstraße/L324 nach Anras – Abfaltersbach/Geselhaus – von dort über die Drautalstraße nach Strassen – weiter über die Tessenbergstraße/L 325 nach Heinfels – weiter über die Drautalstraße nach Tassenbach und von dort aus über die Gailtalstraße/B 111 bis nach Obertilliach (Zielankunft in Obertilliach um ca. 15:00 Uhr)

Am 25. April 2025 startet um 12:00 Uhr die 5. Etappe der Tour of the Alps 2025 über 112,2 km am Hauptplatz in Lienz. Diese Etappe wird zur Gänze im Bezirk Lienz in Form eines Rundkurses bewältigt, wobei die Zielankunft wiederum am Hauptplatz in Lienz erfolgt.

  • Am April 2025 erfolgt der Start um 12:00 Uhr in Lienz am Hauptplatz.

Weiterer Verlauf der Tour: Lienz/Kärtnerstraße – Bozner-Platz – Bahnhofskreuzung – Drautalstraße/B 100 – Nikolsdorf/L27 bis Nörsach – Querung zur Drautalstraße – Abzweigung Lavant/Wacht – Tristach – Amlach/Galitzenschmiede – Leisach – Thal/Assling – Bannberg – (Pustertaler Höhenstraße) - Abfaltersbach – Drautalstraße/B 100 – Thal/Assling – Bannberg – Leisach – Amlach – Tristach - Lavant – Dölsach – Iselsberg/Stronach – Lienz/Hauptplatz (Zielankunft am Hauptplatz in Lienz um ca 15:05 Uhr)

Verkehrsanhaltungen und Behinderungen im Straßenverkehr

Nachstehend sind die am 24.04.2025 notwendigen temporären Straßensperren durch die Polizei - Zeitintervalle sind aufgrund des Roadbooks mit der frühesten und spätesten Durchgangszeit festgelegt (tatsächliche Sperrzeiten richten sich nach dem Rennverlauf) ersichtlich:

  • Drautalstraße/B 100 zwischen Sillian und Binnengrenze/Arnbach: 10:25-10:55 Uhr;
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Binnengrenze Arnbach und Mittewald: 13:10-14:15 Uhr;
  • Justina-Straße/L 388 zwischen Mittewald u St. Justina: 13:30-14:30 Uhr;
  • Pustertaler-Höhenstraße von St. Justina bis Abfaltersbach/L 324: 13:45-14:35 Uhr;
  • Tessenbergerstraße zwischen Strassen und Panzendorf (gesamter Verlauf)/L 325: 14:10-15:00 Uhr;
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Heinfels und Tassenbach – B 100: 14:15-15:00 Uhr;
  • Gailtalstraße/B 111 zwischen Tassenbach und Obertilliach – B 111: 14:20-15:30 Uhr;

Nachstehend sind die am 25.04.2025 notwendigen temporären Straßensperren durch die Polizei - Zeitintervalle sind aufgrund des Roadbooks mit der frühesten und spätesten Durchgangszeit festgelegt (tatsächliche Sperrzeiten richten sich nach dem Rennverlauf) ersichtlich:

  • Drautalstraße/B100 zwischen der Amlacher-Kreuzung und Nikolsdorf/Flugplatz: 11:45-12:20 Uhr
  • Nikolsdorfer Straße/L 27: 12:00-12:25 Uhr;
  • Lavanter Straße zwischen Lavant und Tristach/Abzweigung Dorfstraße/L 318: 12:15-12:40 Uhr
  • Gemeindestraßennetz zwischen Tristach und Leisach/Gries: 12:25-12:45 Uhr
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Leisach und Thal/Bahnhof – B 100: 12:25-13:00 Uhr
  • Pustertaler Höhenstraße zwischen Bannberg und Abfaltersbach/L 324: 13:00-14:00 Uhr
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Abfaltersbach und Thal/Bahnhof – B 100: 13:35-14:20 Uhr
  • Pustertaler Höhenstraße zwischen Bannberg und Leisach/L 324: 14:10-14:40 Uhr
  • Drautalstraße in Leisach/Gries – Abzweigung nach Amlach/B 100: 14:10-14:45 Uhr
  • Gemeindestraßennetz zwischen Leisach/Gries und Tristach-Einfahrt Dorfstraße: 14:10-14:45 Uhr
  • Lavanter Straße zwischen Tristach und Lavant/Gödnach/L 318: 14:15-15:00 Uhr
  • Dautalstraße/B 100 zwischen Dölsach/Gödnach und Einfahrt Ortszentrum Dölsach: 14:25-15:00 Uhr
  • Gemeindestraße vom Ortszentrum Dölsach bis Stronach: 14:30-15:15 Uhr
  • Großglockner Straße von Stronach bis Nußdorf/Debant/B 107a: 14:35-15:20 Uhr
  • Drautalstraße zwischen Kreisverkehr Interspar und Bahnhofskreuzung Lienz/B 100: 14:40-15:20 Uhr

Kommentare

Keine Kommentare
  • Xxx
    Sollen gefälligst auf dem Radweg bleiben!!!!!!!
    +35
    -16
    • HH
      GENAU, heutzutage kann man nicht mehr auf der Fahrbahn spielen mit den vielen Autos !!!
      +2
      -4

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.