Die Projektgruppe „Zukunftszellen“ lädt am 28.Jänner 2025 ab 8:45 Uhr zu einer Typisierungsaktion an der Tiroler Fachberufsschule Lienz ein.
Leben retten kann so einfach sein – ein Wangenabstrich und schon könnte man als potentieller Stammzellenspender in Frage kommen. Voraussetzung für eine Spende, die mit einem einfachen Wangenabstrich erfolgt, ist das Alter von 17 Jahren sowie keine chronischen oder schwerwiegende Erkrankungen. Wie wichtig eine Typisierung ist, zeigen aktuelle Zahlen – jeden Tag erkranken durchschnittlich drei Personen an Leukämie, darunter viele Kinder. Die Heilungschancen steigen mit einem passenden Spender – durch den Wangenabstrich werden die notwendigen sechs HLA-Merkmale bestimmt. Das sind kleine Abschnitte der menschlichen DNA, die darüber entscheiden, ob Menschen als Lebensretter zueinander passen. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1:500.000 – also wie die Chance, den Euromillionenjackpot zu knacken. Je mehr Menschen sich typisieren lassen, umso höher sind natürlich die Chancen, dass ein Match gefunden wird.
Die Projektgruppe „Zukunftszellen“ freut sich auf zahlreiche Spende aus Osttiroler Schulen, auch Privatpersonen sind herzlich willkommen. Bis 13 Uhr kann noch gespendet werden!
Kommentare