Skip to main content
15. Mai 2025

Warum Nußdorf-Debant die Müllinseln abschaffte

Ab sofort müssen Gemeindebürger zentralisiert am Bauhof ihre Wertstoffe entsorgen. Noch vorhandene Müllinseln im Bezirk werden laut Experte in naher Zukunft wohl mit KI-Technologie überwacht.

Beim Bauhof können Wertstoffe 24 Stunden und 365 Tage im Jahr abgegeben werden. Foto: Magdalena Girstmair

„Wir haben seit Jahren immer wieder appelliert und im Gemeindekurier darauf hingewiesen, dass die Müllinseln nicht für illegale Müllentsorgungen missbraucht werden dürfen. Doch in den vergangenen eineinhalb Jahren wurde es nicht besser, sondern sogar noch schlimmer“, erzählt Bürgermeister Andreas Pfurner und geht ins „schmutzige“ Detail: „Kloschüsseln, Waschbecken, Tierkadaver, Säcke voller Sperr- und Restmüll, alles fanden wir bei den Müllinseln. Nun ist es genug!“. Das Gemeindeoberhaupt zog jetzt einen Schlussstrich unter die Ära der dezentralen Müllentsorgung in Nußdorf-Debant und ließ alle vier Müllinseln am vergangenen Freitag auf.

In der aktuellen Print-Ausgabe des Osttiroler Boten gibt es weitere Details zur Story. 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Julia
    Gute Entscheidung der Gemeinde.
    Man kann seinen Müll einfach zum Bauhof bringen, für viele nur ein kleiner Umweg.
    +8
    -4
  • Norbert Egger
    Höchste Zeit das die Müllinseln überwacht werden, wohne in der Friedensiedlung und es ist eine Katastrophe wie die direkt am Bauhof befindliche oft ausschaut..obwohl dort ein Licht (im Winter)und eine Camera sicher kein großer Aufwand wäre. Nebenbei kann mich egal wo im öffentlichen Raum jeder Filmen.. ich weiß mich zu Benehmen
    +7
    -2

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.