Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Gold und Bronze für Osttiroler NachwuchssportlerInnen

Gold und Bronze für Osttiroler NachwuchssportlerInnen

Am 23. Mai haben in Schwaz die Leichtathletik-Landesmeisterschaften für Oberstufen-SchülerInnen stattgefunden. 6 Mannschaften aus dem BORG und der HAK Lienz waren auch dort vertreten.
In Tristach entstehen Laubwaldinseln

In Tristach entstehen Laubwaldinseln

In einem Waldstück an der Dolomitenstraße in Tristach entstehen Laubwaldinseln. Die Aufforstungsarbeiten werden vom Tourismusverband Osttirol unterstützt. Das Projekt ist Teil der Initiative „Klimafitter Bergwald" und wird vom Landesforstdienst Tirol koordiniert und zusammen mit dem Maschinenringservice Tirol umgesetzt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Hochalpenstraße: Website Update für mehr Sicherheit

Hochalpenstraße: Website Update für mehr Sicherheit

Die Website www.grossglockner.at hat ein Update erhalten. Wie die Großglockner Hochalpenstraßen AG in einer Aussendung informiert legt die neu gestaltete Seite dabei vor allem Wert auf Sicherheitsinformationen.
Venus Awards - Designagentur studio20four Ausgezeichnet

Venus Awards - Designagentur studio20four Ausgezeichnet

Die Designagentur „studio20four“ aus Lienz konnte bei den diesjährigen CCA-Venus-Awards erneut Erfolge verbuchen und sicherte sich vier Auszeichnungen, darunter Bronze für das Projekt „Osttirol Online“ (Tourismusverband Osttirol). Weitere Shortlist Auszeichnungen gab es in der Kategorie Illustration (Gugganig Immobilien) und Corparte Branding (Attic Film)
Everest: Dr. Walder mit Sohn auf dem höchsten Berg der Welt!

Everest: Dr. Walder mit Sohn auf dem höchsten Berg der Welt!

"Jetzt sind wir tatsächlich auch auf dem Everest gewesen. Auf einen höheren gehe ich jetzt aber sicher nicht mehr hinauf." Mit diesen Worten informierte Dr. Gernot Walder den Alpenverein, Sektion Sillian, am Montagabend, 27. Mai, über seinen Gipfelsieg. Walder bestieg das Dach der Welt (8.848 m Seehöhe) mit seinem Sohn Erich. Das Vater-Sohn-Gespann verweilt noch in Kathmandu, der Hauptstadt Nepals.
Erste Zwischenergebnisse der Tiroler Wohnbedarfsstudie

Erste Zwischenergebnisse der Tiroler Wohnbedarfsstudie

Das Land tirol hat erste Zwischenergebnisse der „Bedarfsstudie Wohnen in den Tiroler Regionen und Gemeinden – BEST“ präsentiert. Die Studie, die das Land Tirol in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck durchführt, untersucht den aktuellen und zukünftigen Wohnbedarf der Tiroler Bevölkerung.
TyrolSkills Bezirksausscheidung - Gewinnerinnen stehen fest

TyrolSkills Bezirksausscheidung - Gewinnerinnen stehen fest

Am Freitag hat in Lienz die Bezirksausscheidung für den Lehrlingswettbewerb TyrolSkills im Bereich Einzelhandel stattgefunden. Wie die Tiroler Fachberufsschule Lienz in einer Aussendung informiert, konnten dabei Sharon Schmölzer von Intersport Pilz sowie Leonie Sophie Steiner von Billa in einem achtminütigen Verkaufsgespräch die Fachjury von ihren Fähigkeiten überzeugen.
19 Millionen Bundesförderung für Wasserwirtschaft in Tirol

19 Millionen Bundesförderung für Wasserwirtschaft in Tirol

Knapp 150 Millionen Euro hat die Kommission für Wasserwirtschaft in der Bundesregierung letzte Woche für Wasser-Infrastrukur in ganz Österreich beschlossen, 19 Millionen davon sind für Projekte in Tirol vorgesehen, teilt der zuständige Minister Norbert Totschnig mit.