Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Thurner Wolf zum Abschuss freigegeben

Thurner Wolf zum Abschuss freigegeben

Die Landesregierung hat heute eine Abschussverordung für einen Wolf im Bereich der Thurner Alm in Thurn erlassen. Vor wenigen Tagen wurden hier insgesamt sechs tote und ein verletztes Schaf aufgefunden, ein weiteres musste notgetötet werden. Nach Begutachtung des zuständigen Amtstierarztes hat die Landesregierung jetzt die Abschussverordung erlassen. Sie gilt ab Mitternacht, 14. Mai für die Dauer von acht Wochen in einem Umkreis von zehn Kilometern.
Wintersperre am Staller Sattel endet am 17. Mai

Wintersperre am Staller Sattel endet am 17. Mai

Ab kommenden Freitag ist der Staller Sattel wieder befahrbar. Am 17. Mai um 15 Uhr wird die Wintersperre am Staller Sattel aufgehoben, teilt die Landesstraßenverwaltung Tirol in Absprache mit der Straßenmeisterei Stegen/Bruneck mit.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
16 Medaillen für SU Osttirol Innsbruck Swim Meeting

16 Medaillen für SU Osttirol Innsbruck Swim Meeting

Die Schwimmunion Osttirol hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Beim 10. Internationalen Swim Meeting im Innsbrucker Tivoli Bad konnten der Osttiroler Schwimmnachwuchs 16 Medaillen holen.
Süßer Waschbär-Nachwuchs im Wildpark Assling

Süßer Waschbär-Nachwuchs im Wildpark Assling

Im Wildpark Assling freut man sich über Nachwuchs bei den Waschbären. Die vier Waschbär-Babys sind am 10. April zu Welt gekommen, informiert Carmen Lukasser vom Wildpark Assling. Damals wogen die kleinen Racker nur 85 bis 100 Gramm, für ihre Waschbärmama Lia war es der erste Wurf und sie hat einige Zeit gebraucht, um ihre Mutterrolle zu finden. Mit Unterstützung von Tierpflegerin Stefanie hat alles geklappt, sie hat die Jungfamilie von den anderen Waschbären getrennt und umquartiert. Inzwischen sind die vier jungen Waschbären sind ordentlich gewachsen und können bereits im Innenbereich der Waschbär-Anlage beobachtet werden.
Beim Bezirksbewerb der Tischlerlehrlinge flogen die Späne

Beim Bezirksbewerb der Tischlerlehrlinge flogen die Späne

Beim Bezirksbewerb der Osttiroler Tischlerlehrlinge in der Fachberufsschule Lienz konnten sich 21 Lehrlinge für den Landeslehrlingswettbewerb qualifizieren. Die 5 Mädchen und 16 Burschen aus allen 3 Lehrjahren zeigten ihr handwerkliches Geschick und haben wieder gute Chancen auf Stockerlplätze beim Landeswettbewerb der Tischlerlehrlinge. Dieser findet am 8. Juni in Absam statt. Die Besten des Landes dürfen dann weiter zum Bundeslehrlingswettbewerb am 22. Juni in Salzburg.
Spendenlauf in Eichholz brachte 2.500 Euro für Ederhof

Spendenlauf in Eichholz brachte 2.500 Euro für Ederhof

Bei strahlendem Sonnenschein drehten am Christi Himmelfahrt-Feiertag mehr als 120 Läuferinnen und Läufer ihre Runden beim Organspendenlauf in Lienz Eichholz. Die Eichholz Turtles haben den Benefizlauf zugunsten des Rehazentrums Ederhof bereits zum dritten Mal organisiert.
Lebensgeschichte: Lisa-Maria Klaunzer zog es in die USA

Lebensgeschichte: Lisa-Maria Klaunzer zog es in die USA

Lisa-Maria Klaunzer (30) aus Dölsach lebt seit Jahren in den USA. Ihr Leben dort ist bunt und erfüllend – dennoch bleibt Osttirol weiterhin ihn ihrem Herzen. Im Juli 2017 flog sie über New York nach Denver. "Mit voller Gewissheit, ein Jahr später wieder zu Hause zu sein", erzählt sie.
Bunt und blumig: Außervillgraten ist bereit für Harmonika-WM

Bunt und blumig: Außervillgraten ist bereit für Harmonika-WM

Es ist soweit: Die Harmonika-WM in Außervillgraten steht vor der Tür. Am heutigen Donnerstagabend findet die Auftaktveranstaltung mit der bekannten Nordtiroler Gruppe Tschentig im Haus Valgrata statt. Morgen Freitag Samstag gehen dann ab 9 Uhr die ersten Bewerbe über die Bühne. Und die Besucher von Außervillgraten dürfen sich freuen. Es begrüßen sie nämlich nicht nur die Gemeindebürger, sondern auch zahlreiche Blumen. "Die letzten Vorbereitungen noch erledigen, sodass sich alle Teilnehmenden und Gäste in einem gepflegten und wunderschönen Ortskern wohlfühlen", berichtet Bürgermeister Josef Mair.