Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Auszeichnungen gehen auch nach Osttirol

Auszeichnungen gehen auch nach Osttirol

Die Diözese Innsbruck hat am Samstag engagierte Persönlichkeiten im ehrenamtlichen und beruflichen Dienst für ihre Verdienste für die katholische Kirche ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden bei einem Festakt mit Gottesdienst in der Pfarre Saggen in Innsbruck verliehen.
Osttirolerin kletterte auf den ersten Platz

Osttirolerin kletterte auf den ersten Platz

Tolle Erfolge für Osttiroler Kletterer beim Boulder-Bewerb am 20. April in Salzburg. Maya Klaunzer und David Einhauer waren vom Alpenverein Lienz mit dabei. Insgesamt sind über 100 Teilnehmer aus Österreich und Deutschland angetreten. Im Finale konnte sich Maya den 1. Platz bei den Damen sichern. David schaffte den 14. Platz von insgesamt 68 Männern. Radio Osttirol und Osttirol Online gratulieren herzlich zu den beiden Leistungen!
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Großglockner-Hochalpenstraße ab Samstag befahrbar

Großglockner-Hochalpenstraße ab Samstag befahrbar

Am Freitag war der sogenannte Durchstich an der Großglockner-Hochalpenstraße. Die Räumtrupps aus Kärnten und Salzburg haben sich am Hochtor auf der Passhöhe auf über 2.500 Metern getroffen und haben die Straße vom Schnee befreit.
Erbhof-Serie: Der Jakoberhof in Matrei i.O.

Erbhof-Serie: Der Jakoberhof in Matrei i.O.

Im Ortsteil Bichl befindet sich der denkmalgeschützte Jakoberhof, der bereits seit dem Jahr 1602 in Familienbesitz ist. Heute bewirtschaften Lukas Steiner und Carmen Oberwalder den Erbhof im Vollerwerb.
Mentor aus Kitzbühel für die Bezirkshauptmannschaft Lienz

Mentor aus Kitzbühel für die Bezirkshauptmannschaft Lienz

Vertrauen aufbauen: Das will die Tiroler Landesregierung unter Landeshauptmann Anton Mattle in der BH Lienz nach der Abberufung von Olga Reisner. Gelingen soll das mit der Unterstützung von Michael Berger. Der langjährige Bezirkshauptmann von Kitzbühel soll dabei als Mentor fungieren.
TINETZ und APG investieren in Osttiroler Stromversorgung

TINETZ und APG investieren in Osttiroler Stromversorgung

Seit 2014 Jahren läuft die Verkabelungsoffensive der TINETZ in Osttirol, dabei geht es einerseits um die Verlegung von Erdkabel und anderseits um eine Stabilisierung der 110-kV-Leitungen mit Pendelgewichten. Von den über 60 Einzelprojekten werden 9 Vorhaben in diesem Jahr umgesetzt, u.a. in Assling und Arnbach, sowie eine Verstärkung der Kabel in Prägraten und St. Jakob. In Kals und im Lesachtal sind alle Vorhaben bereits abgeschlossen, informiert der technische TINETZ-Geschäftsführer Thomas Rieder. In der Endphase bis 2026 investiert die TINETZ zusätzliche 16 Millionen Euro in 23 Osttiroler Gemeinden, um die Stromversorgung zu verbessern.
Neue Pächterin übernimmt Sauna in Debant

Neue Pächterin übernimmt Sauna in Debant

Die Sauna im Gemeindezentrum Debant bekommt eine neue Pächterin. Der derzeitige Pächter Hubert Wolfinger geht im Sommer in den Ruhestand – der Pachtvertrag endet am 30. Juni.
Fotoausstellung brachte 2.500 Euro für EKiZ

Fotoausstellung brachte 2.500 Euro für EKiZ

Die Charity-Ausstellung „Herzenssache“ in der Dolomitenbank Lienz hat 2.500 Euro für das Eltern-Kind-Zentrum EKiZ gebracht. Zwei Monate lang zeigten fünf Hobby-FotografInnen auf Initiative von Günther Bauernfeind ihre Bilder in der Dolomitenbank-Galerie. Hier geht's zum Bericht zur Ausstellung "Herzenssache"