Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Spiel mit mir Wochen 2024

Spiel mit mir Wochen 2024

Auch in diesem Sommer werden in Lienz wieder die „Spiel mit mir Wochen“ angeboten. Das Betreuungsprojekt richtet sich an Kinder und Jugendliche von 3-14 Jahren und findet vom 08. Juli bis zum 30. August in der Volksschule Lienz, sowie im Kindergarten Klösterle statt.
Lebensgeschichte: Der erfolgreiche Weg von Klara Fuchs

Lebensgeschichte: Der erfolgreiche Weg von Klara Fuchs

Die Osttirolerin Klara Fuchs (29) ist aktuell mit Lauftipps auf Instagram aktiv. Mittlerweile darf sie sich über 128.000 Follower auf Instagram freuen. Bald schließt sie auch ihr Medizinstudium ab. Fuchs kann sich auch vorstellen, wieder einmal in ihre Heimat zurückzukehren.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Tiroler Rülps-Video entstand in den Lienzer Dolomiten

Tiroler Rülps-Video entstand in den Lienzer Dolomiten

Das mittlerweile wieder gelöschte Werbevideo der Tirol Werbung entstand in Osttirol. In Innsbruck wurde besprochen, wie derartige Fauxpas künftig vermieden werden sollten.
Tiroler Freiwilligenwoche heuer auch wieder in Osttirol

Tiroler Freiwilligenwoche heuer auch wieder in Osttirol

Die Freiwilligenzentren sowie Vereine und soziale Einrichtungen und Organisationen laden auch heuer wieder zum Blick hinter die Kulissen ein.
Unfall im Pinzgau: Trauer um 20-jährigen Osttiroler

Unfall im Pinzgau: Trauer um 20-jährigen Osttiroler

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der B311 in Taxenbach (Bezirk Zell am See). Ein mit zwei jungen Soldaten besetzter Pkw war mit einem Kleinbus eines Salzburger Unternehmens frontal zusammengestoßen. Die Bundesheerangehörigen wollten nach St. Johann in die Kaserne, die sechs Insassen des Busses waren auf dem Weg nach Zell am See. Der Unfall erforderte ein Todesopfer: Ein 20-jähriger Soldat aus Osttirol kam ums Leben.
AMS: Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Osttirol

AMS: Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Osttirol

Rund 14.150 Personen waren Ende März in Tirol arbeitslos gemeldet. Damit ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 9 % gestiegen. „Im Vergleich zu anderen Bundesländern steht Tirol aber weiterhin gut da“, informiert die Landesgeschäftsführerin des AMS Tirol, Sabine Platzer-Werlberger.
Plöckenpass: Petition für den Bau einer Notstraße ist online

Plöckenpass: Petition für den Bau einer Notstraße ist online

Seit dem 2. Dezember 2023 ist der Plöckenpass – infolge eines Felssturzes – für den Verkehr gesperrt. Laut Ankündigung der italienischen Behörden soll über die Sommermonate an einer Wiedereröffnung der Passstraße gearbeitet werden. Eine Freigabe ist für den Winter 2024 geplant. Ein Zeitplan, mit welchem man im Kärntner Gailtal nicht zufrieden ist: Der Verein “So viel mehr. Kötschach-Mauthen” veröffentlichte am Montag, 1. April, eine Online-Petition.
Sanierung und Sperre der Zettersfeldstraße in Thurn

Sanierung und Sperre der Zettersfeldstraße in Thurn

In Thurn wird die Zettersfeldstraße ab Dienstag, 2. April acht Wochen lang gesperrt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten, informiert die Gemeinde Thurn auf ihrer Homepage. Die Sperre dauert vom 2. April bis 24. Mai 2024 und betrifft jeweils den Zeitraum zwischen Montag 7.00 Uhr früh bis Freitag 17.00 Uhr abends.