Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Oberthaler holt 1. Podestplatz in Obertilliach

Oberthaler holt 1. Podestplatz in Obertilliach

In Obertilliach ist diese Woche und nächste Woche der Hotspot des Biathlon-Sports. Bis Sonntag läuft hier die 8. und vorletzte Station im IBU-Cup im Biathlonzentrum Obertilliach.
Dölsacher Feuerwehr blickte zurück

Dölsacher Feuerwehr blickte zurück

Die Freiwillige Feuerwehr Dölsach hat  ihre 149. Jahreshauptversammlung abgehalten und auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. So wurden von rund 100 Mitgliedern fast 5.400 Stunden an ehrenamtlichen Tätigkeiten verbucht. Außerdem kam es im vergangenen Jahr zu 16 Einsätzen, darunter unter anderem 2 Brandeinsätze, 11 technische Hilfeleistungen sowie 3 Fehlausrückungen. Weiter waren Verkehrsunfälle Grund für zahlreiches Ausrücken. Bei der Jahreshauptversammlung wurde außerdem Kommandant a.D. Josef Mair zum neuen Ehrenmitglied ernannt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Oberhofer will gegen ORF-Landesabgabe bis zum VfGH gehen

Oberhofer will gegen ORF-Landesabgabe bis zum VfGH gehen

15,30 Euro beträgt der ORF-Beitrag für alle Haushalte in Österreich seit dem 1. Jänner 2024, unabhängig ob sie Empfangsgeräte besitzen oder nicht.
Kabinenbahn auf das Zettersfeld wird heuer saniert

Kabinenbahn auf das Zettersfeld wird heuer saniert

Die Lienzer Bergbahnen investieren vier Millionen Euro in die Sanierung der Einseilumlaufbahn. Diese wird in der Sommersaison nicht in Betrieb gehen.
Iselradweg in Matrei: Grundbesitzer werden enteignet!

Iselradweg in Matrei: Grundbesitzer werden enteignet!

Niederschmetternd verlief die Enteignungsverhandlung am Mittwoch für die Grundeigentümer Elisabeth und Athina Trager und Stephan Köll. Sieben Stunden lang dauerte die Verhandlung mit Vertretern des Landes, der Gemeinde und des Baubezirksamtes, in der sich die Betroffenen mit ihren Argumenten in Sachen Radweg nicht gegen die Enteignung wehren konnten.
Wohnungswesen soll Ländersache werden

Wohnungswesen soll Ländersache werden

Die Bundesregierung hat eine umfassende Wohnraum- und Bauoffensive verabschiedet um die Baukonjunktur anzukurbeln und erschwinglichen Wohnraum zu schaffen.
Familienfreundlichste Unternehmen Tirols geehrt

Familienfreundlichste Unternehmen Tirols geehrt

In Innsbruck sind die familienfreundlichsten Unternehmen Tirols ausgezeichnet worden.
Startschuss für KLAR! Region Osttirol

Startschuss für KLAR! Region Osttirol

Osttirol macht sich bereit für eine Anpassung an den Klimawandel. Alle 33 Gemeinden haben sich zur Klimawandel-Anpassungsmodellregion zusammengeschlossen. Die KLAR! Region Osttirol ist eine von rund 90 Modellregionen in ganz Österreich. Neun davon gibt es mittlerweile in Tirol, zehn in Kärnten. Dazu zählen z.B. auch das Mölltal und die Region Großglockner.