Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Landwirtschafts-Klimapreis für Trogerhof in Abfaltersbach

Landwirtschafts-Klimapreis für Trogerhof in Abfaltersbach

Die Tiroler Landwirtschaftskammer und das Klimabündnis Tirol haben am Mittwoch sechs landwirtschaftliche Betriebe mit dem Klima- und Energiepreis ausgezeichnet. Dieser Preis wurde zum ersten Mal vergeben. Damit sollen Betriebe vor den Vorhang geholt werden, die in vorbildlicher Weise einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, erklärt Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger.
Osttiroler Euromillionen-Jackpot entpuppte sich als Ente

Osttiroler Euromillionen-Jackpot entpuppte sich als Ente

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich in den vergangenen Tagen das Gerücht, dass ein Pustertaler "einen großen Gewinn" gemacht habe. Die Rede war sogar vom Rekordjackpot in der Höhe von 240 Millionen Euro, der nach Österreich ging. Der "Osttiroler Bote" wollte wissen, ob das Gerücht stimmt und ob der Pustertaler Anfang Dezember 2023 tatsächlich auf einen Schlag reich wurde. Spoiler: Er sicherte sich den Jackpot nicht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
NPHT - Bartgeier-Nachwuchs im Matreier Gschlösstal

NPHT - Bartgeier-Nachwuchs im Matreier Gschlösstal

Im Matreier Gschlösstal in Osttirol deuten aktuelle Beobachtungen auf ein neues Bartgeier-Brutpaar hin, nachdem im Vorjahr bereits zwei erfolgreiche Bruten verzeichnet wurden.
Junger Osttirol-Rückkehrer eröffnet Augenarzt-Praxis

Junger Osttirol-Rückkehrer eröffnet Augenarzt-Praxis

Eine nationale Debatte über das Gesundheitssystem lösten im vergangenen Jahr die Bilder wartender Patienten vor der Augenarztpraxis von Dr. Matthias Dapra in der Beda Weber-Gasse aus. Vor der Wahlarzt-Praxis standen damals mehr als 100 Menschen an. Heuer verlief der erste Tag nach den Weihnachtsferien ruhiger.
Kunstausstellung für den guten Zweck

Kunstausstellung für den guten Zweck

Demnächst beginnt eine Kunstausstellung für den guten Zweck in Sillian. Luca Ventura stammt aus Italien und wohnt in Lienz. Er stellt seine Werke ab dem 20. Jänner im Belmonto Tirol Boutique Hotel in Sillian aus. BesucherInnen können dabei Lose für eine Tombola kaufen. Dabei wird am Ende der Ausstellung eines der Werke im Wert von 2.500 Euro verlost. Die weiteren Werke werden dann auch versteigert.
Plöckenpass soll bis Winter 2024 befahrbar sein

Plöckenpass soll bis Winter 2024 befahrbar sein

Am Dienstag hat ein Arbeitstreffen von Vertretern des Landes Kärnten und der Region Friaul stattgefunden. Der Grund war die Sperre der Plöckenpass-Straße, die seit Dezember auf italienischer Seite nach einem Felssturz nicht befahrbar ist. Die Experten aus Italien haben dabei garantiert, dass die Straße spätestens bis zum nächsten Winter wieder für den Verkehr freigegeben werden könnte. Sie sei wiederherstellbar, verkündet LH-Stv. Martin Gruber in einer Aussendung.
Hybride Lehrlingsmesse geht in die zweite Auflage

Hybride Lehrlingsmesse geht in die zweite Auflage

In Innsbruck geht diese Woche die Tiroler Lehrlingsmesse über die Bühne. Vom 10. bis 12. Jänner 2024 stellen sich in der Messe Innsbruck zahlreiche Ausbildungsbetriebe vor. Gleichzeitig werden Berufsorientierungstage für Schulklassen angeboten.
Leistbares Bauen und Wohnen durch Tiroler Bodenfonds

Leistbares Bauen und Wohnen durch Tiroler Bodenfonds

Seit über 30 Jahren hilft der Tiroler Bodenfonds des Landes Tirol Familien, die günstigen Baugrund suchen. Im letzten Jahr konnten so rund 40.000 Quadratmeter Flächen für leistbares Wohnen und gewerbliche Entwicklung angekauft werden, freut sich LH-Stv. Josef Geisler in einer Aussendung. Der Tiroler Bodenfonds wickelt im Auftrag der Landesregierung Zuschüsse an Gemeinden ab, wenn diese auch Flächen zB für Kinderbetreuungseinrichtungen erwerben möchten. Dafür wurden im letzten Jahr knapp 250.000 Euro ausgezahlt.