Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Sicherheitskräfte mahnen in Silvesternacht zur Vorsicht

Sicherheitskräfte mahnen in Silvesternacht zur Vorsicht

Alkohol trinken, Feuerwerke abfeuern und bis in die Morgenstunden feiern, das gehört für viele zur Silvesternacht dazu. Die Tiroler Sicherheitslandesrätin Astrid Mair erinnert dabei an das Jugendschutzgesetz was den Alkoholkonsum betrifft und warnt auch vor K.O.Tropfen. Beim Feiern in Lokalen sollten vor allem junge Mädchen und Frauen ihr Getränk nicht aus den Augen lassen. Im Ernstfall sollte man auch die wichtigsten Notrufnummern parat haben.
In Österreich wurden heuer weniger Erdbeben gemessen

In Österreich wurden heuer weniger Erdbeben gemessen

81 Erdbeben waren in diesem Jahr in Österreich deutlich spürbar. Gemessen hat die GeoSphere Austria rund 1.300 Erdbeben in Österreich, deutlich weniger als letztes Jahr. Der Großteil konnte nur von den Messgeräten, nicht aber von der Bevölkerung wahrgenommen werden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Mölltaler Kurzgeschichtenfestival 2024 im „Hier und Jetzt“

Mölltaler Kurzgeschichtenfestival 2024 im „Hier und Jetzt“

Das Mölltaler Kurzgeschichtenfestival geht in die neunte Runde, und das genau jetzt. JETZT ist auch das Thema für den Wettbewerb 2024, denn im Jetzt liegt die geballte Kraft der Kreativität, befindet das Organisationsteam.
Shiffrin wiederholt Zweifach-Sieg in Lienz

Shiffrin wiederholt Zweifach-Sieg in Lienz

Mikaela Shiffrin holt nach dem Sieg im Riesenslalom am Donnerstag auch am Freitag den Slalom-Sieg in Lienz. Sie wiederholt damit ihren Zweifach-Sieg von 2019. Auch damals hat die US-Amerikanerin beide Rennen in Lienz gewonnen. Damit ist sie mittlerweile 5fache Lienz-Siegerin! "Heute habe ich mich von Beginn an sehr gut gefühlt. Die Kurssetzungen waren sehr unterschiedlich, aber ich konnte den Flow im zweiten Lauf mitnehmen. Jetzt genieße ich endlich ein paar ruhigere Tage", sagte die nun 56-fache Slalom-Weltcupsiegerin. Viel Lob hatte Shiffrin auch für die Pistenarbeiter für ihre tolle Arbeit übrig. 
Lienz war 2023 der sonnenreichste Ort Tirols

Lienz war 2023 der sonnenreichste Ort Tirols

Auch wenn das Jahr noch nicht ganz zu Ende ist, steht bereits fest: 2023 war in Österreich das wärmste Jahr der bisherigen über 250jährigen Messgeschichte. Vor allem in tieferen Lagen wurden höhere Durchschnittswerte gemessen.
Spatenstich für Hochwasser-Schutzprojekt Isel im Feber

Spatenstich für Hochwasser-Schutzprojekt Isel im Feber

Bei der letzten Kommissionssitzung Wasserwirtschaft in Wien wurden Wasserprojekte in Tirol mit einer Gesamtinvestition von 43 Millionen Euro genehmigt. Zehn Millionen Euro an Fördermitteln für insgesamt rund 60 Vorhaben kommen vom Bund. Das Land Tirol stellt weitere drei Millionen Euro für Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Hochwasserschutz zur Verfügung, informiert LHStv. Josef Geisler.
Weltcup-RTL Lienz: Scheib beste Österreicherin auf Platz 5

Weltcup-RTL Lienz: Scheib beste Österreicherin auf Platz 5

Den Weltcup-Riesenslalom der Damen am Lienzer Hochstein hat die Amerikanerin Mikaela Shiffrin gewonnen, vor der Italienerin Federica Brignone und der Schwedin Sara Hector.
Sternsinger sind wieder für Menschen in Not unterwegs

Sternsinger sind wieder für Menschen in Not unterwegs

Die Katholische Jungschar führt heuer bereits zum 70. Mal die Sternsinger-Aktion durch. Diese läuft heuer vom 27. Dezember bis zum 7. Jänner. Österreichweit bringen Kinder und Jugendliche den Segen fürs neue Jahr zu den Menschen – und sammeln dabei Spenden.