Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Lienz: Ein Apfelbaum zum Jubiläum

Lienz: Ein Apfelbaum zum Jubiläum

Seit 25 Jahren ist die Stadtgemeinde Lienz Mitglied beim Klimabündnis Tirol. Dafür gab es nun einen Apfelbaum, der im Rahmen der Baumpatenschaft am Lienzer Iselkai gepflanzt wurde.
EU Kommission will Schutzstatus des Wolfes senken

EU Kommission will Schutzstatus des Wolfes senken

Der Schutzstatus des Wolfes soll, so die Europäische Kommission, von "streng geschützt" auf "geschützt" heruntergestuft werden.
Die Wolfspopulationen haben laut Analyse in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich zugenommen und besiedeln immer größere Gebiete.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
TVB Obmann Franz Theurl geht motiviert in die nächste Runde

TVB Obmann Franz Theurl geht motiviert in die nächste Runde

Franz Theurl war und ist der Obmann des Tourismusverbandes Osttirol.
Langlaufbetrieb in Osttirol aufgenommen

Langlaufbetrieb in Osttirol aufgenommen

Wenn sich bis dato die Naturschneemengen auch in Grenzen gehalten haben, hat sich der TVB Osttirol bemüht einige Loipenkilometer im Bezirk zu präparieren. Dazu war auch die Erzeugung von Kunstschnee erforderlich, heißt es in einer Aussendung des Tourismusverbandes.
„Schischaukel Sillian-Sexten bitte warten?“

„Schischaukel Sillian-Sexten bitte warten?“

Offene Fragen zur Umweltverträglichkeit gibt es noch bei der Schischaukel Sillian Sexten. Ende März wurde das Projekt eingereicht, jetzt hat die Behörde der Schultz-Gruppe als Betreiberin einen Verbesserungsauftrag erteilt. Um die vollständigen Unterlagen nachreichen zu können, wurde um Fristerstreckung bis 30. September 2024 angesucht.
Schaufenster in den Nationalpark Hohe Tauern

Schaufenster in den Nationalpark Hohe Tauern

Vom Lienzer Hauptplatz führt eine Art Schaufenster direkt in den Nationalpark Hohe Tauern. Der neue Nationalpark-Infobereich wurde im Gewölbeeingang am Hauptplatz Nummer 3 eingerichtet und bietet Einblicke in die alpine Natur der Hohen Tauern.
Virgen verlässt e5-Programm des Landes Tirol

Virgen verlässt e5-Programm des Landes Tirol

Die Gemeinde Virgen steigt aus dem e5-Programm des Landes Tirol aus. Schuld daran seien die Änderungen im neuen Maßnahmenkatalog, den das Land für energie-effiziente Gemeinden vorgibt. Der Nutzen für die Gemeinde sei damit nicht mehr gegeben, sagt Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler in einer Aussendung.
Lokalaugenschein am neuen Busterminal in Huben

Lokalaugenschein am neuen Busterminal in Huben

Seit über einem Jahr ist der neue Busterminal in Huben fertig und in Betrieb. Vergangene Woche nutzten die zuständigen Landesräte den Regierungstermin in Lienz auch für einen Lokalaugenschein in Huben.