Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Tiwag-Kündigungen: AK Tirol kündigt Verbandsklage an

Tiwag-Kündigungen: AK Tirol kündigt Verbandsklage an

Die Tiroler Arbeiterkammer will neuerlich rechtlich gegen die Tiwag vorgehen,  diesmal mit einer Verbandsklage gegen die geplanten Massenkündigungen von rund 100.000 Altverträgen. Wie AK-Präsident Erwin Zangerl diese Woche bereits im Radio-Osttirol-Interview erklärt hat, fehle die Transparenz bei Preisänderungen.
Hohe Auszeichnung für Osttiroler Jungbauern-Funktionäre

Hohe Auszeichnung für Osttiroler Jungbauern-Funktionäre

Bei der Landesversammlung der Tiroler Jungbauernschaft Landjugend am vergangenen Freitag standen neben den Neuwahlen auch Ehrungen im Mittelpunkt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
5. Auflage des Dreikönigsmarkts mit mehr Musik und Standln

5. Auflage des Dreikönigsmarkts mit mehr Musik und Standln

Auch heuer findet „zwischen den Feiertagen“ der Dreikönigsmarkt am Lienzer Johannesplatz statt. Vom 29. Dezember 2023 bis zum 6. Jänner 2024 bieten 10 Hütten abwechslungsreiche Kulinarik und ein feines Marktflair. Auf der Bühne gibt es täglich Live-Musik und die meisten Standln werden von einheimischen Vereinen betrieben.
Neu dabei sind der UEC Lienz, der Skiclub Lienz, die Patrioten und Taekwondo Lienz.„So können die Vereine aktiv an der Belebung der Innenstadt mitwirken und gleichzeitig Geld für die Vereinskassen und den Nachwuchs lukrieren“, sagt TVB-Obmann Franz Theurl.
Führungswechsel bei VIDA: Willi Lackner gibt den Vorsitz ab

Führungswechsel bei VIDA: Willi Lackner gibt den Vorsitz ab

Bei der Regionalkonferenz der Gewerkschaft VIDA hat der Langzeitvorsitzende Willi Lackner nach 24 Jahren den Vorsitz abgegeben. Die neue Funktion als Vorsitzender tritt jetzt Martin Jungmann an. Dieser ist „Lokführer und Betriebsratsmitglied bei der ÖBB und bringt somit die idealen Voraussetzungen für diese Funktion mit“, sagt der ehemalige Vorsitzende Lackner.
Einweisung nach Messerattacke im AMS Lienz

Einweisung nach Messerattacke im AMS Lienz

Ein 38-jähriger Osttiroler hatte am 20. Juni dieses Jahres im AMS Lienz zwei Frauen unter Vorhalt eines Messers bedroht und einen Polizisten mit einem Stich in den Arm verletzt. Heute, Mittwoch, fand am Landesgericht Innsbruck die Verhandlung zur Unterbringung in einer „forensischen Therapieeinrichtung“ statt. Der Mann, der einem Zeitungsbericht (online) zufolge vor der Richterin erklärte, er habe sich wie in einem Film gewähnt, wurde schließlich rechtskräftig dazu verurteilt. Der psychiatrische Sachverständige meinte, der Betroffene leide unter einer paranoiden Schizophrenie, die durch den Konsum von Cannabis und Alkohol verstärkt worden sei.  
Umweltzertifikat für Gradonna****s Mountain Resort

Umweltzertifikat für Gradonna****s Mountain Resort

Hauseigene Energie-Gewinnung, eine umweltfreundliche Bauweise und viele umgesetzte Initiativen im täglichen Betrieb – darauf setzt das Gradonna****s Mountain Resort seit der Eröffnung 2012 in Kals.
Stadt Lienz bedankt sich süß: Schokolade für 267 Schüler

Stadt Lienz bedankt sich süß: Schokolade für 267 Schüler

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Egger-Lienz sind für ihr soziales Engagement ausgezeichnet worden. In einer Aktion hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse „2i“ am Welternährungstag 200 Fairtrade-Bananen an Passanten in der Lienzer Innenstadt verteilt.
Bevölkerungszahlen: Tirol wächst, Osttirol stagniert

Bevölkerungszahlen: Tirol wächst, Osttirol stagniert

Die Einwohnerzahl in Tirol nimmt zu. Das geht aus den demografischen Daten für das letzte Jahr 2022 hervor, die das Land Tirol nun veröffentlicht hat: