Tiroler Wirtschaftsparlament hat sich nach Kammerwahl jetzt konstituiert und Barbara Thaler für die kommenden 5 Jahre zur Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer gewählt.
Am Samstag hat zum ersten Mal ein grenzüberschreitender Bezirksbewerb der Jugend des roten Kreuzes Osttirol zusammen mit dem Weißen Kreuz Innichen stattgefunden. Dabei wurde die Kompetenz der Jugend in Erste Hilfe gezeigt und gefördert.
Erfreuliche Nachrichten gibt es wieder aus der Hofkäserei in Kals, wo Ziegen- und Kuhmilch zu Qualität-Tirol Produkten und zertifizierten Nationalpark Hohe Tauern Regionsprodukten veredelt werden.
Das Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs 2025 in Eisenstadt ist am Mittwoch zu Ende gegangen. 7 Tiroler Landessiegerinnen sind gegen die TeilnehmerInnen der anderen Bundesländer angetreten.
100 Jahre Gasthof Islitzer in Prägraten a.G. wurde am Sonntag gebührend gefeiert. Besonderen Anklang fand die Bergbläsermesse von Hansl Klaunzer.
Der Wohnpark Süd wird erweitert. Die GHS baut eine Anlage mit 28 Mietkaufwohnungen. Bauausschuss hat „intensive“ Verhandlungen hinter sich.
Lienzer Gemeinderat machte in der vergangenen Sitzung den Weg frei für ein neues Hotelprojekt an der B 100.
Die Stadt Lienz kauft einen neuen Rasentraktor für das Dolomitenstadion an. Die Diskussion führte die Gemeinderäte in diesem Zuge zu einem klingenden Namen der Automobilindustrie.