Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Erbhof-Serie: Der Außermariner-Hof in Virgen

Erbhof-Serie: Der Außermariner-Hof in Virgen

Im Weiler Marin befindet sich der Erbhof der Familie Mariner, der im Vollerwerb geführt wird. Schon vor dem Jahr 1500 soll das Anwesen von einem Mariner bewirtschaftet worden sein.
Land Tirol rät zur Impfschutz Auffrischung

Land Tirol rät zur Impfschutz Auffrischung

In Tirol steigen die Fälle von Atemwegserkrankungen, darunter Adeno- und Rhinoviren sowie Corona-Infektionen, wie das Abwassermonitoring zeigt. Gesundheitsbehörden raten daher, den Impfschutz gegen Influenza, Corona, RSV und Pneumokokken frühzeitig aufzufrischen, idealerweise bis November. Besonders gefährdete Gruppen wie Personen über 60, Schwangere und chronisch Kranke sollten sich impfen lassen, rät das Land.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Schnee: Tiefster Winter im Osttiroler Cliffhanger-Drehort!

Schnee: Tiefster Winter im Osttiroler Cliffhanger-Drehort!

Teile Osttirols sind in weiß gehüllt. Besonders viel Schnee fiel in der Nacht auf Freitag im Tiroler Gailtal – Augenzeugen berichten von über 20 Zentimetern Neuschnee. Wie mehrere Online-Webcams zeigen, herrscht speziell in Obertilliach tiefster Winter. Spannendes Detail: Dort finden derzeit noch Dreharbeiten für den Film "Cliffhanger" statt. Ob im zweiten Teil des Action-Klassikers auch Winterszenen aus Osttirol zu sehen sind, sieht man spätestens zum Kinostart im kommenden Jahr. 
AUFGEBLITZT: Das Oktoberfest in Matrei i.O.

AUFGEBLITZT: Das Oktoberfest in Matrei i.O.

Der neue "Osttiroler Bote" ist da! Und in dieser Woche gibt es gleich zwei Seiten der beliebten "Aufgeblitzt"-Serie. Auf Seite 13 finden Sie die Bilder des dreitägigen Oktoberfestes, das am vergangenen Woche in Matrei i.O. über die Bühne ging. Auf dem Bild zu sehen: Betz Riepler, Laura Kratzer und Tani Riepler – alle aus Matrei.
Obstsorten aus Osttirol werden in Dölsach bestimmt

Obstsorten aus Osttirol werden in Dölsach bestimmt

Wer wissen will, welche Äpfel oder Birnen in seinem Garten wachsen, kann diese im Rahmen der Ausstellung Streuobstwiesen vom 3. bis zum 10. Oktober im Kulturhaus Sinnron in Dölsach abgeben. Sie werden dann von zwei Pomologen (Apfelexperten) bestimmt.
Trotz Anstieg bei Arbeitslosen niedrigste Arbeitslosenquote

Trotz Anstieg bei Arbeitslosen niedrigste Arbeitslosenquote

Tirol hat die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer
Obfrauwechsel beim Verein Lebenshilfe Osttirol

Obfrauwechsel beim Verein Lebenshilfe Osttirol

Inge Hanser übergibt nach 24 Jahren an Christine Brugger
Norbert Totschnig ist Vorzugsstimmenkaiser in Osttirol

Norbert Totschnig ist Vorzugsstimmenkaiser in Osttirol

Mit 6494 Vorzugsstimmen in seinem Wahlkreis Osttirol hält ÖVP-Spitzenkandidat Bundesminister Norbert Totschnig den ersten Platz im Vorzugsstimmen-Ranking. Gefolgt von Gerald Hauser mit 1.606 Vorzugsstimmen, obwohl er nur auf dem 12. Listenplatz der Freiheitlichen kandidierte und seine Partei als Europaabgeordneter in Brüssel vertritt. Listenerster René Reiter schaffte nur 1070 Vorzugsstimmen.