Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Norbert Totschnig ist Vorzugsstimmenkaiser in Osttirol

Norbert Totschnig ist Vorzugsstimmenkaiser in Osttirol

Mit 6494 Vorzugsstimmen in seinem Wahlkreis Osttirol hält ÖVP-Spitzenkandidat Bundesminister Norbert Totschnig den ersten Platz im Vorzugsstimmen-Ranking. Gefolgt von Gerald Hauser mit 1.606 Vorzugsstimmen, obwohl er nur auf dem 12. Listenplatz der Freiheitlichen kandidierte und seine Partei als Europaabgeordneter in Brüssel vertritt. Listenerster René Reiter schaffte nur 1070 Vorzugsstimmen.
Almsommerbilanz: 73 Nutztierrisse in Osttirol

Almsommerbilanz: 73 Nutztierrisse in Osttirol

Die Almsaison ist vorbei, trotz des verspäteten Starts waren die Wetterbedingungen auf den Tiroler Almen heuer besser als letztes Jahr, bilanziert LHStv. Josef Geisler.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Tagung: Jagdstrategien - viele Wege führen nach Rom?

Tagung: Jagdstrategien - viele Wege führen nach Rom?

Die Nationalparkakademie des Nationalparks Hohe Tauern veranstaltet am 3. und 4. Oktober wieder die jährliche Wildtiermanagementtagung in St. Jakob im Defereggental.
Altstadtsingen unterm Regenschirm

Altstadtsingen unterm Regenschirm

Altstadtsingen als Teil des Lienzer "Herbsterleben mit allen Sinnen" am 27. und 28. September
Informationen zur Nationalratswahl am Sonntag

Informationen zur Nationalratswahl am Sonntag

Am Sonntag, 29. September 2024, wählt Österreich ein neues Parlament. In Tirol stehen 11 Listen auf dem Stimmzettel:
Kunstprojekt zur Gleichstellung: Siegerbilder stehen fest

Kunstprojekt zur Gleichstellung: Siegerbilder stehen fest

Die drei Siegerbilder des Kunstprojekts zum Thema Chancengleichheit sind gekürt
Aktionswoche: Auf einen Kaffee mit der Polizei

Aktionswoche: Auf einen Kaffee mit der Polizei

Am Montag, 30. September startet wieder die Aktionswoche „Coffee with Cops“
Begabtenförderung des Landes für Osttiroler Lehrlinge

Begabtenförderung des Landes für Osttiroler Lehrlinge

Das Land Tirol fördert besonders begabte Lehrlinge in allen Bezirken. In Lienz hat die Begabtenförderungsfeier am Mittwochabend im Festsaal des Lienzer Gymnasiums stattgefunden.