Der Bund der Tiroler Schützenkompanien und der Tiroler Landesschützenbund laden zum großen LANDESSCHIESSEN. Die Eröffnung fand in Innsbruck statt.
Jetzt anmelden, mitradeln und gewinnen! Seit Ende März heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Radfahrinitiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft zum Mitradeln auf.
Beste Schneelage, traumhafte Bedingungen und trotzdem: Der Feistritz-Schlepplift im Skigebiet St. Jakob i. D. stand schon Ende März still. Das sorgte bei Skifahrern für Unverständnis.
Die Felbertauernstraße AG baut das Südportal in Matrei i.O. um. Die jahrzehntelange Praxis, den Mautner zu grüßen und sich zu bedanken, fällt dann weg. Die Osttiroler Straßengesellschaft reagiert damit auf das erhöhte Verkehrsaufkommen – und will Staus vermeiden.
Die Straßenverbindung zwischen Kötschach-Mauthen und Timau im Friaul wird am Montag wiedereröffnet. Die letzten Abstimmungen zwischen Friaul und Kärnten wurden jetzt beendet. Das hat der Pressedienst des Landes Kärnten am Donnerstag bekanntgegeben.
Das Bundesheer absolviert von 7. bis 18. April Überschallflüge. In Osttirol hörte man am Donnerstagvormittag zwei laute Knalle.
Als kleine Geburtshelfer durften sich die 19 Kinder der Löwengruppe im Kindergarten Villa Monti in Lienz jetzt erproben. Vier Wochen vor Ostern legten sie 36 Eier in die Brutautomaten und bereiteten alles für die Ankunft der kleinen Piepmatze vor. Die ersten Küken sind am Montag geschlüpft.
Gastkünstler Franto Andreas Uhl zeigt einen Ausschnitt seiner Arbeiten der letzten Jahre. Im Mittelpunkt stehen meistens Köpfe.