Die neuen Dosierampeln in Sillian schalten bei freier Fahrt nicht auf Grün. Das sorgte an den ersten Tagen des Pilotprojektes für Staus. Schleichwege wurden bereitserprobt – und manche Autofahrer ignorierten die rote Ampel.
Am Montag haben sich Vertreter der Bürgerinitiative Assling und des Alpenvereins mit dem Tiroler Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler getroffen, um über die Windkraftindustrie in alpinen Regionen zu diskutieren. Im Fokus standen dabei der Schutz der alpinen Landschaft und die möglichen negativen Umweltauswirkungen solcher Projekte.
Ausgehen in Osttirol hat viele Facetten: Die einen lieben die Zeltfeste in den Dörfern – die anderen die Innenstadtlokale in Lienz. Wieder andere fühlen sich am liebsten im Apre-Ski-Lokal wohl. Über Jahre hatten die Osttiroler-Partytiger einen gemeinsamen Platz, wo sich alle verschiedenen Ausgehtypen trafen: die "Aufgeblitzt"-Seite des Osttiroler Boten. Im Zuge der Pandemie fand die beliebte Serie ihr Ende. Doch die Lust aufs Ausgehen ist nun auch in Osttirol wieder da. Es wird gefeiert, es wird getanzt – die Leute haben Spaß. Und genau dieses Lebensgefühl will der "Osttiroler Bote" wieder vermitteln. Mitmachen können sowohl Veranstalter von Festen oder Partys – aber auch Lokalbesitzer. "OB"-Mitarbeiterin Martina Holzer (Tel. 0664 1243924) organisiert das „Aufgeblitzt“-Revival – und freut sich auf viele Fotos. Denn: Wer nicht auf der „Aufgeblitzt“-Seite im „OB“ war, der war nicht unterwegs!
Abwechslungsreich ist das Programm des 2. „Moonlight Shoppings“ in der Lienzer Innenstadt. Am Donnerstag, den 22. August warten nämlich nicht nur die Geschäfte und Betriebe mit großartigen Angeboten auf, sondern die gesamte Innenstadt.
Beim Oberländer Schützenbataillonsfest in Strassen am vergangenen Sonntag waren unter anderem Landeshauptmann Anton Mattle, Bundesminister Norbert Totschnig und Bundesrat Markus Stotter anwesend.
Beim Runden Tisch, am Montag einberufen von Arbeitslandesrätin Astrid Mair und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, wurde klargestellt, dass MPreis keinen massiven Stellenabbau wie ursprünglich befürchtet plant.
An der Tiroler Fachberufsschule wurde die langjährige Pädagogin Sabine Lindsberger mit dem Berufstitel Schulrätin geehrt. Wie die Fachberufsschule Lienz in einer Aussendung informiert, sei dies eine Würdigung für die gewissenhafte und wertvolle Lehrtätigkeit, welche Lindsberger seit 25 Jahren an der Berufsschule Lienz leistet. Hauptsächlich ist die neue Schulrätin im Fachbereich Büro im Einsatz.
Zum ersten Mal steht der Osttiroler Radprofi Felix Gall bei der Spanienrundfahrt an der Startlinie. Das Decathlon AG2R La Mondiale Team geht mit dem Australier Ben O'Connor als Leader in das Etappenrennen. "Nach der Tour nahm ich eine Woche raus und verbrachte Zeit in Österreich." Gall sagt, er habe gut trainiert und sei bereit für die Spanienrundfahrt. ""Wir haben mit Ben ein starkes Team – und ich bin dort, um ihn zu supporten." Gall will sich zudem auf einzelne Etappen fokussieren.