Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Zwei Verletzte bei Arbeitsunfall in Oberlienz

Zwei Verletzte bei Arbeitsunfall in Oberlienz

Presseaussendung Polizei Tirol:
Land Tirol-App bekommt zusätzliche Funktionen

Land Tirol-App bekommt zusätzliche Funktionen

Die Land Tirol App kann immer mehr. Landesrat Mario Gerber weist auf das aktuelle Update hin, damit bekommt die Land Tirol App neue Inhalte:
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Depot-Insolvenz betrifft auch Filiale in Osttirol

Depot-Insolvenz betrifft auch Filiale in Osttirol

Die Depot Handels-GmbH hat Konkurs angemeldet. Das berichtet der  Gläubigerschutzverband Creditreform in einer Aussendung. Das Unternehmen verkauft österreichweit Deko-Ware, Einrichtungs-Gegenstände und Möbel an 48 Standorten in ganz Österreich, eine davon auch im FMZ in Nussdorf-Debant.
Exklusiv-Interview mit Bundeskanzler Karl Nehammer

Exklusiv-Interview mit Bundeskanzler Karl Nehammer

Auf seiner „Bürgermeister-Tour“ besuchte Bundeskanzler Karl Nehammer, MSc, auch die Regionalkonferenz, welche die ÖVP-Funktionäre des Bezirkes ins Bildungshaus Osttirol führte. Im Interview mit dem „OB“ sprach der ÖVP-Bundesparteiobmann über Österreichs und damit auch Osttirols Problemfelder, über mögliche Lösungen, über Kurzarbeit und leistbares Wohnen, über Wolf und Borkenkäfer. „Mehr Netto vom Brutto ist das Ziel!“ war eine der Kernaussagen des Bundeskanzlers.
Almhirten des Jahres 2024 gesucht

Almhirten des Jahres 2024 gesucht

Der Nationalpark Hohe Tauern sucht die Almhirtin/den Almhirten des Jahres 2024. Damit soll die wertvolle Arbeit auf den Hütten vor den Vorhang geholt und gewürdigt werden, erklärt Naturschutz-LR Rene Zumtobel. Die Almen prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern sind auch wertvolle Arbeitsplätze. Hirtinnen und Hirten und deren Familien im NPHT können jetzt nominiert werden.
Zahl der Arbeitslosen ist in Osttirol gestiegen

Zahl der Arbeitslosen ist in Osttirol gestiegen

Das AMS Tirol hat heute die Statistik der Arbeitslosenzahlen für den vergangenen Juli herausgegeben. Laut dieser sind zur Zeit 510 Menschen in Osttirol gerade ohne Job. Das sind um knapp 20 % mehr als vor einem Jahr. Am meisten betroffen sind Leute zwischen 25 und 50 Jahren. Tirolweit ist die Zahl der Arbeitslosen um fast 19 % auf jetzt 11.636 Personen gestiegen. Mit knapp 3 % hat Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote von allen Bundesländern. Das sei ein Beweis für den starken Wirtschaftsstandort, so LH Anton Mattle und Arbeits-LRin Astrid Mair.
Karl Markovics liest „über Menschen“ in Lienz

Karl Markovics liest „über Menschen“ in Lienz

Der Kulturverein „Ummi Gummi“ bringt einen der bekanntesten Schauspieler Österreichs nach Osttirol. Karl Markovics kommt im Herbst für eine Lesung nach Lienz.
Tobias Geiser aus Lienz gewann den  Großglockner Ultra-Trail

Tobias Geiser aus Lienz gewann den Großglockner Ultra-Trail

110 Kilometer und 6.500 Höhenmeter, durch drei Bundesländer und sieben Täler – das sind die Eckpfeiler der Marathon-Distanz des Großglockner Ultra-Trails, an dem rund 2.000 Athleten teilnahmen. Auch einige Osttiroler ließen sich auf das Abenteuer ein, welches Strecken zwischen 37 und 110 Kilometern bereithielt. Einer von ihnen war Tobias Geiser aus Lienz, der die Marathon-Distanz von 110 Kilometern mit neuem Streckenrekord von etwas mehr als 14 Stunden bewältigte. Auch der Lauf-Nachwuchs schnupperte beim Mini-GGUT Rennluft.