Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Radwege-Betreuung endet am 01 November

Radwege-Betreuung endet am 01 November

Wie der Verein "Radwege Osttirol“ mitteilt wird am 01. November die Betreuung der Radwege eingestellt.
WWF: Österreichs Flüsse brauchen Renaturierung

WWF: Österreichs Flüsse brauchen Renaturierung

Eine neue Studie zeigt, dass über 1.000 Kilometer österreichischer Flussabschnitte ein hohes Potenzial zur Renaturierung aufweisen. Untersucht vom Büro blattfisch e.U. in Zusammenarbeit mit dem WWF Österreich, verdeutlicht die Studie den hohen Verbauungsgrad der heimischen Flüsse und den dringenden Handlungsbedarf. Lediglich 14 Prozent der österreichischen Fließgewässer befinden sich derzeit in einem sehr guten ökologischen Zustand, so der WWF.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Welt-Schlaganfalltag: Schlaganfall ist Notfall

Welt-Schlaganfalltag: Schlaganfall ist Notfall

Jeden Tag erleiden drei bis vier Menschen in Tirol einen Schlaganfall. Je schneller ein Schlaganfall erkannt und richtig behandelt wird, umso besser sind die Chancen auf vollständige Heilung.
Diese Osttirolerin ist in zwei Welten daheim

Diese Osttirolerin ist in zwei Welten daheim

Die gebürtige Südafrikanerin Klarisa Oberzaucher (51) lernte vor vielen Jahren ihren späteren Ehemann, den Tristacher Peter Oberzaucher (51), in ihrer Heimat nahe Kapstadt kennen. Kürzlich feierten sie ihre Silberne Hochzeit und sind wieder nach Osttirol zurückgekehrt. 
Heimischer Ski-Nachwuchs wirbt für Osttirol

Heimischer Ski-Nachwuchs wirbt für Osttirol

Kopfsponsoring des TVB Osttirol für junge Osttiroler ÖSV-Talente
Denkmalschutzmedaille für Iselhof in Lienz

Denkmalschutzmedaille für Iselhof in Lienz

Der Iselhof in Lienz hat die Denkmalschutzmedaille 2024.  
AUFGEBLITZT: Das sind die Ausgeh-Bilder vom Traktorzoichn

AUFGEBLITZT: Das sind die Ausgeh-Bilder vom Traktorzoichn

Osttirols Nachtleben ist aktiv – und mit dem Revival der beliebten AUFGEBLITZT-Serie wollen wir unseren Beitrag dazu leisten. Wo wurde am vergangenen Wochenende gefeiert? Wir haben die exklusiven Bilder der Traktorzoichn-Afterparty aus Huben. Auf dem Bild zu sehen: Lena Köll, Mariella Presslaber-Pichler, Lorena Resinger und Laurina Preßlaber – alle aus Matrei.
Lienzer Schulen triumphieren in Cross Country Meisterschaft

Lienzer Schulen triumphieren in Cross Country Meisterschaft

Am 22. Oktober wurden in Schwaz die Tiroler Schulmeisterschaften im Cross Country ausgetragen. Unter den 616 Teilnehmern und Teilnehmerinnen waren auch drei Schulen aus Lienz vertreten. Der Wettkampf wurde als Teambewerb ausgetragen. Jede Mannschaft konnte mit fünf LäuferInnen an den Start gehen, die jeweils schnellsten vier davon kamen in die Wertung.