Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Stockerlplatz für Osttiroler Judoka

Stockerlplatz für Osttiroler Judoka

In Feldkirchen Kärnten haben am Samstag die Österreichischen Judo-Staatsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse stattgefunden.
Spendenaufruf für Hangsicherung am Helenenkirchl

Spendenaufruf für Hangsicherung am Helenenkirchl

Pfarrer und Dekan Franz Troyer hat im Namen des Pfarrkirchenrates Oberlienz um Veröffentlichung folgender Aussendung ersucht:
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Heeresmeisterschaften in der „Lavanter Forcha“

Heeresmeisterschaften in der „Lavanter Forcha“

Am Osttiroler Militärschießplatz „Lavanter Forcha“ haben diese Woche (7. – 11. Oktober) die Heeresmeisterschaften im Schießen stattgefunden.
Spektakulär: Wieder Polarlichter in Osttirol zu sehen

Spektakulär: Wieder Polarlichter in Osttirol zu sehen

Zahlreiche Osttiroler haben in der vergangenen Nacht ihre Kamera gezückt – und versucht, die Polarlichter einzufangen. Das Polarlicht (wissenschaftlich Aurora borealis als Nordlicht auf der Nordhalbkugel und Aurora australis als Südlicht auf der Südhalbkugel) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre, also ein Elektrometeor – so die Erklärung laut Wikipedia. Auch zahlreiche Webcams haben die Polarlichter eingefangen – wie etwa in Virgen. Bereits im heurigen Mai sorgten Polarlichter für faszinierende Aufnahmen in Osttirol. 
Osttiroler Fotos sind bei den Besten weltweit dabei

Osttiroler Fotos sind bei den Besten weltweit dabei

Am Montag, den 7. Oktober, fand im Casineum in Velden das traditionelle Foto-Highlight, die Show „Die besten Fotos der Welt 2024“, statt.
Abfaltersbacher lief für den guten Zweck von Lienz bis Krems

Abfaltersbacher lief für den guten Zweck von Lienz bis Krems

Extremsportler Mario Ortner sah auf seinem „Husarenritt“ über 500 Kilometer und knapp 20.000 Höhenmeter nach acht Tagen und einer reinen Laufzeit von 78,5 Stunden das Ziel in Krems an der Donau. Mit seinem Charity-Projekt sammelte er bis dato eine fünfstellige Euro-Summe.
Zeitzeugen-Serie: "Es war eine schiache Zeit"

Zeitzeugen-Serie: "Es war eine schiache Zeit"

Bartl Wibmer (90) erlebte die Jahre rund um den Zweiten Weltkrieg auf seinem Heimathof „Hoanza“ (ca. 1.300 m) im Weiler Stein und auf der dazugehörigen Alm in Matrei i. O. Dort zogen damals besonders viele Arbeitslose, Flüchtlinge und Heimkehrer über den Tauern.
Schauspielerin Birgit Minichmayr liest in Lienz

Schauspielerin Birgit Minichmayr liest in Lienz

Birgit Minichmayr kommt demnächst nach Osttirol. Die Schauspielerin macht Mitte November eine Lesung, zusammen mit Live-Musik.