Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Nationalpark Expedition - Dialog in den Bergen

Nationalpark Expedition - Dialog in den Bergen

Vom 2. bis 4. September 2024 hat die dritte Ausgabe des transdisziplinären Forschungsformats expedition.nationalpark stattgefunden.  
Eigene Kriminalassistenzstelle für Lienzer Polizei

Eigene Kriminalassistenzstelle für Lienzer Polizei

Im Rahmen der bundesweiten Kriminaldienstreform gibt es nun auch in Tirol neue Kriminalassistenz-Dienststellen KAD. Damit bekommen die Landespolizeidirektionen bzw. Polizeiinspektionen Unterstützung bei unterschiedlichen Aufgaben- und Einsatzbereichen, wie z.B. Tatortarbeit, Cybercrime oder Kriminalprävention. Im Raum Innsbruck wurde die erste Kriminalassistenzdienststelle bereits im Juni eingerichtet.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Erbhof-Serie: Der Wastingerhof in Obertilliach

Erbhof-Serie: Der Wastingerhof in Obertilliach

Im Zentrum von Obertilliach befindet sich der Wastingerhof (1.450 m) der Familie Scherer – ein Milchviehbetrieb, auf dem auch die Beherbergung ein wichtiges betriebliches Standbein ist.
Comedian singt: "Osttirol bräuchten wir eigentlich keins"

Comedian singt: "Osttirol bräuchten wir eigentlich keins"

Ist das neue Video des ostösterreichischen Kabarettisten Berni Wagner zum Lachen oder zum Weinen? Darüber ist man sich gerade auf den sozialen Medien nicht ganz einig. Wagner besingt mit seinem Kollegen Vinz Binder österreichische Bundesländer – und parodiert diese. Salzburg, Wien oder Oberösterreich hatten die Beiden schon "in der Reißen". Und nun war Tirol dran. "Neue Hymne für Tirol" nannten die Kabarettisten ihr Werk. Sie machen sich unter anderem über Andreas Hofer, den Bergsport oder Tourismus (die Klassiker) lustig – und auch über Osttirol. Im Lied heißt es: "Tirol isch lei ans, Tirol isch lei ans – aber Osttirol bräuchten wir eigentlich keins."
Aus Ainet: Das neue AUFGEBLITZT ist da!

Aus Ainet: Das neue AUFGEBLITZT ist da!

Es ist wieder Donnnerstag. Das heißt: Es gibt eine neue Ausgabe der "OB"-Kultserie Aufgeblitzt. Dieses Mal gibt es Bilder vom Jubiläumsfest der MK Ainet. Auf dem Foto: Lea Mariner, Noelle Lang, Andrea Weiskopf (v. l.), Ramona Stadler, Andrea Wibmer (v. r.) – alle aus Virgen.
Wärmepumpenhersteller iDM kündigte 22 Personen

Wärmepumpenhersteller iDM kündigte 22 Personen

Der Matreier Wärmepumpenhersteller iDM reagiert auf wirtschaftliche Herausforderungen. Das bestätigte nun die Geschäftsleitung gegenüber dem Osttiroler Boten: "Aufgrund des unerwartet und nachhaltig rückläufigen Auftragseinganges mussten jetzt auch die personellen Kapazitäten an den beiden Standorten Matrei und Spittal angepasst werden. Insgesamt sind 22 Beschäftigte betroffen." iDM betont, dass alle gesetzlichen Vorgaben und Fristen eingehalten worden seien. Trotz der Kündigungen ist man bei iDM zuversichtlich: "Wir gehen von einer Stabilisierung des Marktes in der nächsten Zeit aus, jedoch auf einem niedrigen Niveau. Weitere Anpassungen sind nicht geplant, können jedoch auch nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden."
Lienz: Computeria im Volkshaus startet in die neue Saison

Lienz: Computeria im Volkshaus startet in die neue Saison

Mit Schulbeginn am kommenden Montag startet in Lienz auch wieder die Computeria im Volkshaus. Die vom Land geförderten Computerias sind Lern- und Begegnungsorte, an denen ältere Menschen ermutigt werden, sich mit dem Computer und den neuen Technologien aktiv zu befassen.
MFC Lienz - Sommerbetreuung besuchte Modellflugplatz

MFC Lienz - Sommerbetreuung besuchte Modellflugplatz

Im Rahmen der Sommerbetreuung haben kürzlich Kinder und Jugendliche des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums den Modellflugplatz Lienz besucht. Mitglieder des MFC-Lienz boten den jungen Gästen dabei eine Flugshow mit Motorflugzeugen, Seglern und Hubschraubern.