Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Lienz – Italienische Sportwagen in der Sonnenstadt

Lienz – Italienische Sportwagen in der Sonnenstadt

Am Sonntag, den 23. Juni weht in Lienz ein Hauch von Modena über den Hauptplatz. Kaum eine andere Stadt steht so sehr für zeitlos, elegante Sportwagen wie die Stadt in Norditalien. Auch in Lienz ist jetzt wieder dieser Glanz zu spüren.
Tiroler Fördertour – Über 100 Beratungen in Osttirol

Tiroler Fördertour – Über 100 Beratungen in Osttirol

Im Rahmen der Tiroler Fördertour haben in Osttirol 110 Beratungen in Lienz, Sillian und Matrei stattgefunden. Expertinnen und Experten informierten dabei beispielsweise zu Landesförderungen wie der Schulkostenbeihilfe oder dem Tirol-Zuschuss, unterstützten direkt vor Ort bei der Antragstellung und stellten bei Bedarf auch Kontakt zu anderen Stellen her.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Schulprojekt: Grenzen überwinden, Steine ins Rollen bringen

Schulprojekt: Grenzen überwinden, Steine ins Rollen bringen

"Grenzen überwinden, Steine ins Rollen bringen" – so lautete der Name des grenzüberschreitenden Schulprojekts, das am letzten Wochenende am Staller Sattel seinen Abschluss feierte.
Erneuerung der 220 kv-Leitung: Projektvorstellung in Lienz

Erneuerung der 220 kv-Leitung: Projektvorstellung in Lienz

Die Austrian Power Grid (APG) plant wie berichtet die Erneuerung der bestehenden 220-kV-Leitung zwischen den Umspannwerken Lienz und Soverzene (Veneto, Italien) auf einer Länge von 33,5 km (119 Masten). Mit der Erneuerung soll eine Übertragsleistung von 500 Megawatt erreicht werden. Die APG begründet den Austausch von Leitungen und Masten mit Versorgungssicherheit, der Notwendigkeit stärkerer Netzkapazitäten und der Einbindung auf europäischer Ebene sowie einer höheren Übertagungskapazität mit ausreichend Reserve für die Zukunft. Zu Diskussionen führten im Vorfeld die deutlich höheren Masten (um ein Drittel höher als die bestehenden Masten, insgesamt 45 m hoch) sowie Abweichungen von der bisherigen Trassenführung. Für das Vorhaben ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig. Zu diesem UVP-Vorantragsabschnitt findet morgen Dienstag, 18. Juni, in der Wirtschaftskammer Lienz, eine öffentliche Erörterung statt. Beginn: 10.30 Uhr. Im Rahmen dessen präsentiert die Projektwerberin das Vorhaben.
Sechs Kasermandl-Medaillen für Käse aus Kals

Sechs Kasermandl-Medaillen für Käse aus Kals

Bei der Käseprämierung „Kasermandl“ im Rahmen der Wieselburger Messe konnte der Figerhof in Kals wieder punkten. Fast 400 Proben wurden von über 130 Teilnehmern eingereicht und von einer Fachjury verkostet und bewertet.
Tiroler Tourismuspreis für Gerhard Föger

Tiroler Tourismuspreis für Gerhard Föger

Beim Tiroler Tourismusforum am 19. Juni wird der langjährige Leiter der Landestourismusabteilung Gerhard Föger mit dem Tirol Touristica Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Föger war 25 Jahre lang Vorstand der Tourismusabteilung und geht im heurigen Sommer in Pension. Er ist derzeit auch der stellvertretende Vorsitzende des Tyrol Tourism Board, dem Beirat der Tirol Werbung, dem u.a. auch die Matreier Hotelbetreiberin Katharina Hradecky angehört.
Tour Transalp 2024 startet am Sonntag in Lienz

Tour Transalp 2024 startet am Sonntag in Lienz

Am Sonntag, 16. Juni startet in Lienz die Tour Transalp 2024. Dieses Radrennen führt in sieben Etappen von Osttirol über Südtirol und das Trentino bis zum Gardasee, bis zur Zielankunft am 22. Juni in Riva del Garda müssen fast 800 Kilometer, 15 Pässe und mehr 16.000 Höhenmeter überwunden werden. An der ersten Etappe nehmen auch drei Osttiroler Radteams teil.
Osttiroler Tischlernachwuchs glänzte bei Landesbewerb

Osttiroler Tischlernachwuchs glänzte bei Landesbewerb

Die Osttiroler Tischlerlehrlinge gehören zu den Besten des Landes. Das haben sie beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler wieder bewiesen, der vor kurzem in der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam stattgefunden hat.