Am 10.04.2024, gegen 22.00 Uhr meldete eine 50-jährige Österreicherin persönlich auf der Polizeiinspektion Lienz die Abgängigkeit ihres 60-jährigen Ehemannes. Ihr Ehemann sei vor einigen Tagen auf die Almhütte im Bereich der im Gemeindegebiet von Schlaiten gefahren bzw. gegangen und hätte am 10.04.2024 vormittags wieder nach Hause kommen sollen. Im Michelbachtal ist teilweise kein Handyempfang möglich. Eine Suche der Melderin mit Unterstützung von Verwandten war ergebnislos verlaufen.
Es wurde eine groß angelegte Suchaktion eingeleitet. Im Zuge der Suche konnte der PKW des Abgängigen gegen 23:30 Uhr im Bereich Klosterfrauenalm aufgefunden werden. Das Fahrzeug war offensichtlich über den dortigen Forstweg hinausgeraten und ca. 50 Meter über steiles Waldgelände abgestürzt. Der Lenker war unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Beim Lenker konnte nur mehr der bereits eingetretene Tod festgestellt werden. Der Tote konnte noch in der Nacht geborgen werden.
Der Lenker war offensichtlich beim Versuch das Fahrzeug am Forstweg zu wenden über den Weg hinausgeraten und abgestürzt.
Folgende Kräfte waren im Einsatz:
Feuerwehr Schlaiten mit 25 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen
Feuerwehr Lienz mit 11 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen
Bergrettung Lienz mit 10 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen
Polizei Matrei iO und Lienz mit 4 Beamten
Am 28.03.2024 um 18.30 Uhr stellten Beamte der Polizeiinspektion Lienz im Zuge routinemäßiger Verkehrskontrollen mit Geschwindigkeitsmessungen auf der B 100 im Gemeindegebiet Nikolsdorf eine massive Geschwindigkeitsübertretung durch einen 26-jährigen österreichischen PKW-Lenker fest, als dieser auf der B 100 mit seinem PKW aus Richtung Lienz kommend mit 152 Km/h anstatt der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 Km/h fuhr. Aufgrund der Geschwindigkeitsübertretung wurde dem Lenker der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Darüber hinaus wird der Lenker bei der zuständigen Stelle zur Anzeige gebracht.