Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Arbeitsunfall in Matrei in Osttirol

Arbeitsunfall in Matrei in Osttirol



Am 06.07.2024, um 11:00 Uhr, war ein 61-jähriger Österreicher in Matrei in Osttirol ca. 200 Höhenmeter oberhalb der Schildalm beim dortigen Steig damit beschäftigt, mit einer Motorsäge hereinhängende Äste abzuschneiden. Er stand dabei auf einer an eine Lärche gelehnte Leiter in ca. 4 Meter Höhe, als die Motorsäge "zurückschlug" und er dadurch von der Leiter zu Boden stürzte. Er wurde unbestimmten Grades verletzt, vom Team des Notarzthubschraubers mittels Tau geborgen und zur weiteren Behandlung ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen.
Downhill Bikesturz in Lienz

Downhill Bikesturz in Lienz



Am 05.07.2024, um 11:40 Uhr, fuhr ein 44-jähriger Österreicher den sogenannten "Family Flow Trail" in Lienz zum wiederholten Male talwärts. Bei einem Sprung kam der Mann aus eigenem Verschulden aus dem Gleichgewicht. Er geriet in ein Übergewicht nach vorne, wurde über die Lenkerstange geschleudert und schlug am Boden auf. Bei dem Unfall erlitt er einen Unterarmbruch und mehrere Prellungen am Körper. Er wurde von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Sachbeschädigung in Sillian

Sachbeschädigung in Sillian



In der Zeit zwischen 2. Juli 2024 ca. 17:00 Uhr und 3. Juli 2024 ca. 07:00 Uhr kam es im Wichtelpark in Sillian zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Die entstandene Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Sillian unter 059133 ? 7238 wird ersucht.
Diebstahl in Matrei in Osttirol

Diebstahl in Matrei in Osttirol



Zwischen 23. Mai und 3. Juli 2024 stahlen bisher unbekannte Täter aus einer Tiefgarage einer Wohnanlage in Matrei in Osttirol auf einer Palette deponierte Entwässerungsrinnen. Dadurch entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei in Osttirol (Tel. 059133/7234) wird ersucht.
Tödlicher Alpinunfall in Virgen

Tödlicher Alpinunfall in Virgen



Am 29.06.2024 unternahm ein 73-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Gemeindegebiet von Virgen alleine eine Bergtour zur Bonn-Matreier-Hütte und von dort weiter zum Rauhkopf (3.070m). Als der Mann um 19.10 Uhr noch nicht zur Urlaubsunterkunft zurückgekehrt war, setzte seine Frau einen Notruf ab. Im Zuge des ersten Suchfluges konnte die Besatzung des Polizeihubschraubers den Abgängigen gegen 20.20 Uhr im Auslauf einer steilen, felsdurchsetzten Rinne auf einem Schneefeld an der Ostseite des Rauhkopfes feststellen. Über die Absturzursache können aktuell noch keine Angaben gemacht werden. Weitere Erhebungen zum Unfallhergang folgen.
Paragleitunfall in Obertilliach

Paragleitunfall in Obertilliach



Am 29.06.2024 unternahm ein 36-jähriger französischer Paragleit-Tandempilot im Gemeindegebiet von Obertilliach zwei Tandemflüge mit einer 27-jährigen polnischen Frau als Passagierin. Im Zuge dessen zog sich die Frau bei der zweiten Landung gegen 13.20 Uhr am Landeplatz unterhalb des Ortsgebietes im Bereich des rechten Fußes Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde die Frau mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Thal-Wilfern

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Thal-Wilfern



Am 28.06.2024, gegen 17.55 Uhr, kam es auf der B100, Höhe Straßenkilometer 121,475, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 25-jähriger deutscher Staatsangehöriger lenkte sein Fahrzeug auf der B100 von 9900 Lienz kommend in Fahrtrichtung 9920 Sillian. Auf dem Beifahrersitz beförderte er eine 26-jährige Deutsche. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 36-jähriger Italiener sein FZG auf derselben Straße in Gegenrichtung. Im Fahrzeug beförderte dieser eine 24- und eine 30-jährige italienische Staatsbürgerin. Auf Höhe Straßenkilometer 121,475 wollte der 36-Jährige mit seinem Fahrzeug nach links in Richtung Thal-Wilfern abbiegen. Im selben Moment passierte der 25-jährige Deutsche mit seinem PKW die Kreuzung und es kam zur Kollision. Durch das Unfallgeschehen wurden der 25-jährige Deutsche sowie dessen Mitfahrerin sowie die beiden Italienerinnen unbestimmten Grades verletzt. Alle Verunfallten wurden in das Bezirkskrankenhaus nach Lienz verbracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz stand die Feuerwehr Assling mit 2 Fahrzeugen sowie die Rettung mit 3 Rettungsfahrzeuge, 1 Notarzt und 2 First Responder, sowie die Polizei.
Feuerwehren bei Großbrand in Obertilliach im Einsatz

Feuerwehren bei Großbrand in Obertilliach im Einsatz



Am 26.06.2024 gegen 06:10 Uhr brach in einer neu errichteten Sägehalle in Obertilliach aus unbekannter Ursache ein Brand aus, wobei der Brand auf zwei weitere Gebäudeteile übergriff. Die Löscharbeiten der Hallen durch mehrere Feuerwehren des Bezirkes Lienz und des angrenzenden Bezirkes Hermagor sind derzeit noch im Gange. Personen wurden bis dato keine verletzt.