Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Einbruchsdiebstahl in Thurn

Einbruchsdiebstahl in Thurn



Am 24. Juni 2023, zwischen 19:50 und 22:45 Uhr, drang eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus in Zauche (Gemeinde Thurn) ein, indem sie mit einem Werkzeug ein Fenster aufbrach. Sie durchsuchte die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und dürfte dabei von der Bewohnerin des Objektes gestört worden sein, als diese nach Hause kam. Die Täterschaft flüchtete unerkannt mit etwas Schmuck als Beute, wobei sie vom Balkon im 2. Obergeschoß über ein Glasdach auf den darunterliegenden Balkon und von dort weiter in den Garten geklettert bzw. gesprungen sein dürfte. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.
Verkehrsunfall in St. Jakob i.D.

Verkehrsunfall in St. Jakob i.D.



Am 23.06.2023, um 19:40 Uhr, lenkte 31-jähriger Ungar sein Motorrad auf der L25, Defereggentalstraße, vom Staller Sattel kommend in Richtung St. Jakob i.Def. Nach einer leichten Rechtskurve kam der Motorradfahrer aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und schlitterte über eine Böschung. Dort blieb er ca. 10-15 Meter unterhalb der Straße liegen. Der 31-Jährige wurde durch die Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz verbracht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
E- Bike Diebstähle in Panzendorf

E- Bike Diebstähle in Panzendorf



Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen 20.00 Uhr des 19.6.2023 und 18.00 Uhr des 21.6.2023 aus dem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Panzendorf 3 versperrte E-Bikes im Gesamtwert eines niederen 5-stelligen Eurobetrages.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter über die Eingangstüre des Nachbarhauses Zugang zu der Tiefgarage, brachen das Vorhangschloss zu einem Kellerabteil auf und verließen den Keller über die Tiefgarage.
Um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung an die PI Sillian unter Tel 059133/7238 wird gebeten.
Aktualisierung zu Messerattacke im AMS Lienz

Aktualisierung zu Messerattacke im AMS Lienz



Am 20.06.2023, gegen 11:45 Uhr, kam es durch einen 40-jährigen Mann (österr. StA) zu einer Bedrohungslage im AMS Lienz, wobei der Verdächtigte einer Mitarbeiterin des AMS ein Messer vorhielt. Beim Eintreffen mehrerer Polizeibeamter befand sich der Verdächtigte mit dem Messer in der Hand allein in einem Büro. Die Mitarbeiterin konnte das Büro zuvor unverletzt verlassen. Der Verdächtigte wurde durch einen der Beamten aufgefordert das Messer auf den Boden zu legen. Da der 40-Jährige aber trotzdem auf die Beamten zuging, setzte ein Polizist den Pfefferspray gegen ihn ein. Der Tatverdächtige attackierte daraufhin den Beamten mehrmals mit dem Messer und verletzte diesen durch einen Messerstich am Oberarm. Da der Pfefferspray beim Verdächtigen keine Wirkung zeigte, gab ein anderer Beamter einen Schuss aus seiner Dienstpistole ab, wodurch der Verdächtige im Hüftbereich verletzt und schlussendlich festgenommen werden konnte.

Sowohl der Verdächtige als auch der Polizeibeamte wurden zur Versorgung in das BKH Lienz verbracht. Nach ersten Erkenntnissen dürften beide Verletzungen nicht lebensgefährdend sein. Der Verdächtigte wird derzeit im BKH Lienz operiert. Der verletzte Beamte wurde nach der Erstversorgung wieder entlassen.

Das Motiv für die Tat ist noch unklar. Der Verdächtige dürfte sich aber in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben.

Brandereignisse im Zusammenhang mit "Herz-Jesu-Feuer" in Osttirol

Brandereignisse im Zusammenhang mit "Herz-Jesu-Feuer" in Osttirol



In der Nacht zum 18.06.2023 wurde im Bereich Hopfgarten in Defereggen unterhalb des Penzenkopfes ein Herz-Jesu-Feuer entfacht. Am darauffolgenden Tag, gegen 09:10 Uhr flammte das bereits erloschen geglaubte Feuer wieder auf und es kam zu einem Wiesenbrand (6x6 Meter). Das Feuer konnte um 10:00 Uhr durch die Feuerwehr Hopfgarten i. D. und durch die Libelle Salzburg gelöscht werden.
Ein weiterer Kleinbrand entstand am 18.06.2023, gegen 14:20 Uhr in Virgen, im Bereich "Würfele" durch Glutnester eines am Vorabend entzündeten Herz-Jesu-Feuers. Das Feuer konnte um 15:34 Uhr durch die Feuerwehr Matrei i. Osttirol und durch die Libelle Salzburg gelöscht werden.
In der Nacht zum 18.06.2023 wurde in Matrei in Osttirol, im Bereich Ganitzle ein Herz-Jesu-Feuer entzündet. Am Folgetag kam es um 15:27 Uhr zu einer neuerlichen Entzündung, wodurch es zu einem Kleinbrand einer Wiesenfläche kam. Die Löscharbeiten wurden durch die Feuerwehr Matrei i. Osttirol und durch die Libelle Salzburg durchgeführt. Bei den Einsätzen wurden keine Personen verletzt. Durch die Polizei Matrei i. Osttirol werden weitere Erhebungen geführt und Anzeige an die Staatsanwaltschaft Innsbruck sowie an die BH Lienz erstattet.
Wohnwagen-Anhänger in Lienz gestohlen

Wohnwagen-Anhänger in Lienz gestohlen



In der Nacht zum 18.06.2023 wurde von bisher unbekannten Tätern auf einem Parkplatz einer Firma in Lienz ein mit Anhängekupplungsschloss abgestellter Wohnwagenanhänger gestohlen. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines niederen 5-stelligen Eurobetrages.

Forstunfall in Ainet

Forstunfall in Ainet



Am 15. Juni 2023, gegen 11:50 Uhr führte ein 18-jähriger Rumäne in Ainet Holzschlägerungsarbeit durch. Dabei zog er einen bereits umgeschnittenen Baum mit einer Winde in Richtung eines Holzsammelplatzes. Der Baum verkeilte sich, schnellte in der Folge gegen den Fuß des Mannes und klemmte den Rumänen ein. Ein Arbeitskollege befreite den Arbeiter. Er wurde von der Rettung und dem Notarzt erstversorgt, von der Bergrettung aus dem steilen Gelände geborgen und von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Brand in Sillian

Brand in Sillian



Am 14.06.2023, um 19:38 Uhr, meldete ein Passant in Sillian einen kleinflächigen Entstehungsbrand an der Ostseite eines Mehrparteienhauses. Beim Eintreffen der FFW Sillian war dieser durch den Meldungsleger bereits gelöscht worden, sodass ein Löscheinsatz der FFW Sillian nicht mehr erforderlich war. Die Schadenshöhe sowie die Brandursache sind bis dato nicht bekannt.