Der Abfallwirtschaftsverband Osttirol hat eine Kampagne zum Thema „Lebensmittelabfälle vermeiden“ gestartet. In kurzen Videos wird erklärt, wie man das Wegwerfen von Lebensmitteln so gut es geht vermeiden kann. Jedes Jahr landen 930.000 Kilo Lebensmittel im Osttiroler Restmüll.
Was man dagegen tun kann? Bewusst einkaufen, richtig lagern, Reste verwerten, haltbar machen, im Restaurant einpacken lassen, auf die eigenen Sinne verlassen oder ganz einfach kreativ sein.
In diesem Video geht darum, wie man mit Brot umgehen sollte: