Am 23. und 24. Mai hat das Landesjungschützen-Schießen in Osttirol stattgefunden. Die meisten Ringe erzielte die SK Inzing. Wir waren bei der Abschlussfeier in St. Johann im Walde.
Bei den Schießständen in Leisach, Schlaiten und St. Johann im Walde hat am Freitag und Samstag das Tiroler Landes-Jungschützen-Schießen stattgefunden. An die 330 Jungschützen und Jung-Markentenderinnen aus ganz Tirol haben daran teilgenommen. Bei der Abschlussfeier mit einem Landesüblichen Empfang, Andacht, Defilierung und Siegerehrung in St. Johann im Walde waren Schützenfahnen und Trachten aus allen Tiroler Schützen-Vierteln zu sehen.
Den Gesamtsieg holte Florian Kugler (Schützenkompanie Inzing) mit 103,5 Ringen, der Titel Jungschützen-Königin für den beste Schuss ging an Sophie Marie-Zöttl (Schützenkompanie Igls-Vill). Der Mannschaftssieg ging an das Bataillon Hörtenberg, die Punkte dafür holten ebenfalls die besten Jungschützinnen und Schützen der Kompanie Inzing. Die drei besten Osttiroler Teilnehmer waren Markus Huber (Schützenkompanie Nikolsdorf), Markus Kollreider (Schützenkompanie Assling) und Philip Kreuzer (Schützenkompanie Leisach).
Video osttirolerbote.at: Thomas Isep/Audiobericht Radio Osttirol: Karin Stangl