Das Wintersemester am Lienzer Standort des Management Centers Innsbruck lief an. Wer sind die 20 Studierenden? Und warum hatten sie sich für Osttirol entschieden?
Jannik Abend kommt aus Lottstetten, einer kleinen Gemeinde in Baden-Württemberg an der Grenze zur Schweiz. Der Deutsche fährt sechs Stunden über Innsbruck und Kitzbühel in seine neue – vorübergehende – Heimat. Jannik Abend ist einer der 20 Technik-Studenten am Lienzer MCI-Standort. Sein Ziel: Projektleiter in der Konstruktion. Dass ihn dieser Weg nach Osttirol führt, stört ihn nicht – im Gegenteil: „Ich fühle mich sehr wohl. Jede Minute ist es wert, hierher zu kommen.“ Ein Mitgrund: der begeisterte Fußballer hat beim SV Tristach schon einen Verein zum Kicken gefunden. Auf Torejagd in der Liga geht er allerdings noch nicht: „Der endgültige Wechsel von Deutschland nach Österrreich wird erst im Winter möglich sein. Jannik Abend ist einer von sieben Deutschen im ersten Lienzer MCI-Jahrgang. Seine Kollegen kommen aus Südtirol (5), Nordtirol (2), aus dem Mölltal (1) – und auch fünf Osttiroler sind da.
Den gesamten Artikel lesen Sie im Osttiroler Boten vom 11. September.