Skip to main content
 

Verkehrsunfall Motorrad Nußdorf-Debant

Am 04.09.2016, gegen 17.20 Uhr, lenkte ein 69-jähriger Mann in Lienz sein Leichtmotorrad in einen Kreisverkehr. Aufgrund der regennassen Fahrbahn rutschte ihm das Vorderrad weg und er kam zu Sturz. Bei dem Sturz zog er sich eine Unterschenkelfraktur am linken Bein zu. Seine am Sozius mitfahrende Frau blieb unverletzt. Der Mann wurde nach Erstversorgung durch die Rettung ins BKH Lienz gebracht.

Kirchtag in Gaimberg

Die Sportunion Gaimberg veranstaltete den sehr gut besuchten Gaimberger Kirchtag zum 4. Mal am Samstag, 27. August, bei der Zettersfeld Talstation. Die Gruppe "Carrière Reunion" unterhielt die Festbesucher.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

K.I.O.T Bouldercup Lienz

Letzten Samstag fand der 16. Bouldercup, veranstaltet vom Verein K.I.O.T. - Klettern in Osttirol in Lienz am Parkplatz beim Creativ Center statt.

Lienzer Südbahn Tage

Vergangenes Wochenende wurden die 3. Lienzer Südbahn-Tage und das Heizhausfest in Lienz veranstaltet. Aus diesem Anlass verkehrt der "Südbahn-Express", eine Lokomotive aus dem Jahr 1940, mit 40 bis 50 Jahre alten Waggons zwischen Mallnitz, Spittal-Millstätter See, Lienz und Sillian. Weiters fand im Heizhaus eine große Modellbahnbörse statt.

2. Pizza-Festival, Hauptplatz Lienz (20.08.2016)

Am 19. und 20. August 2016 fand das 2. Pizza-Festival auf dem Hauptplatz Lienz statt.

Viertelmeilenrennen Nikolsdorf

Bereits zum 6. Mal veranstaltete der MSC Dölsach am Samstag, 20. August, die Osttiroler Viertelmeile am Flugplatz Nikolsdorf.

Tristacher Kirchtag

Am Samstagabend veranstaltete die Musikkapelle Tristach den Tristacher Kirchtag. Eröffnet wurde der Kirchtag mit einem Konzert von der EISENBAHNER STADTKAPELLE LIENZ. Danach sorgte der SALZBURG EXPRESS für Tanz und Unterhaltung.

Brand bei der Altstoffsammelstelle Nussdorf Debant

Brand in Nußdorf-Debant Am 14.08.2016 gegen 11.30 Uhr brach in der Altstoffsammelstelle in Nußdorf-Debant aus bisher unbekannter Ursache bei im Freigelände gelagerten Schrottautos ein Brand aus. Die in Vollbrand stehenden Autos verursachten im Bereich des Lienzer Talbodens eine erhebliche Rauchentwicklung. Sechs FFW aus den umliegenden Gemeinden mit 16 Fahrzeugen und 120 Mann konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.