Skip to main content
 

Lange Nacht der Forschung Liebherr

Österreichweit fand vergangenen Freitag die 10. "Lange Nacht der Forschung" statt. In Osttirol beteiligten sich daran die Firmen Durst AG, die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH und Loacker in Heinfels.

Spatenstichfeier für die Eisenbahnunterführung Thal-Assling

Mehr #‎Sicherheit für Osttirol! Bei der Spatenstichfeier für die Eisenbahnunterführung Thal-Assling hat #‎LHStvGeisler gestern das Ende des letzten beschrankten Bahnübergangs in Osttirol entlang einer Landesstraße am 24.3.2016 eingeläutet. 3,3 Mio. Euro ist dem Land Tirol die Sicherheit seiner Bevölkerung wert. Copyright: Amt der Landresregierung Tirol
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Frühlingsfest Matrei (16.04.2016)

Zum ersten Mal lud die Musikkapelle Matrei zu einem Frühlingsfest ins Tauerncenter Matrei. Die Idee dazu stammt von Werner Raneburger, Obmann der MK Matrei. Das Echo bei den Mitgliedern der Musikkapelle und den Besuchern war groß. Bei der Festeröffnung um 20 Uhr waren bereits 800 Besucher anwesend. Alle genossen die musikalischen Darbietungen der Bläsergruppe Hansl Klaunzer, des Iseltaler Saitenklangs, der Matreier Volksmusikanten und der Einlagen der Matreier Sängerinnenund der Gruppe „von do bis do“. Auch das Schätzspiel fand großen Anklang, und es wurden über 700 Tipps abgegeben. Es galt zu erraten, wie viel alle 68 Mitglieder der MK Matrei inklusive ihrer Instrumente auf die Waage bringen.

Floriani-Prozession (17.04.2016)

Es ist 407 Jahre her, dass ein verheerender Brand in Lienz tobte. 13 Personen kamen um, knapp zwei Drittel der 184 Wohnhäuser und anderen Gebäude, sogar die Liebburg, wurden ein Raub der  Flammen. Um vor weiteren Feuersbrünsten verschont zu bleiben, gelobte man eine jährliche Prozession, an der sich am vergangenenSonntag die Stadtpolitik, Feuerwehr und die Bevölkerung beteiligten.

Bezirks-Feuerwehr-Kuppelcup 2016, RGO-Arena Lienz (16.04.2016)

Beim dritten Bezirks-Feuerwehr-Kuppelcup in Lienz stand in spannenden Duellen der kameradschaftliche Wettkampf für einen guten Zweck im Mittelpunkt. Beim Kuppelcup geht es darum, so schnell wie möglich und ohne Fehler eine Saugleitung mit vier Saugern und richtig angelegten Leinen herzustellen. Die Zeit wird mitdem Befehl „angesaugt“ abgestoppt. 36 Bewerbsgruppen aus Osttirol sowie Gästegruppen aus Süd- und Nordtirol, Kärnten und Oberösterreich lieferten sich vor rund 1.000 Besuchern spannende Duelle.

Miss Tirol Wahl 2016, Kitzbühel (09.04.2016)

Die 27jährige Lienzerin Carmen Wagner nahm am vergangenen Samstag bei der Miss Tirol Wahl 2016 im Casino Kitzbühel teil und erreichte den hervorragenden 6. Platz. Die Siegerkrone und -schärpe erhielt Isabella Wolf (24) aus Scharnitz.

Brand eines Radladers in Ainet

Brand eines Radladers in Ainet Am 11. April 2016, gegen 11:40 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache in Ainet an einem Rundholzlagerplatz ein Radlader in Brand. Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, der Radlader brannte jedoch vollständig aus. Die FFW Ainet konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Rundholz verhindern. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich. Bearbeitende Dienststelle:                 PI Lienz

Opferwidderprozession Lavant (10.04.2016)

Der Weißsonntag ist in Lavant traditionell der Tag der Opferwidder-Versteigerung. Organisieren und teilen sich beim „großen Kirchtag“ die Feuerwehr und die Pfarre den Gewinn aus der Versteigerung, so veranstalteten beim „kleinen Kirchtag“ die Gemeinde Lavant und die Römerstube die Widderversteigerung. Der Widder war die Aufregungum ihn schon gewohnt und ließ die Messe und die Versteigerung stoisch über sich ergehen. Zur Verfügung gestellt und in die Wallfahrtskirche geführt war das Tier von Vorjahres-ErsteigererReinhold Riedler (Widdergemeinschaft Johann Hanser, HubertBacher und Riedler) worden. Durch den Losverkauf wurden 2.750 € eingenommen. Die „Losgewinnerin“ Elisabeth Kreuzer stellte den Widder nochmals zu einer amerikanischen Versteigerung zur Verfügung und so ging das Tier um weitere 800 € an Ronald Pirker, Geschäftsführer der Firma Rossbacher. Pirker wird der Widder für die Versteigerung beim Kirchtag 2017 spenden.