Skip to main content
 

Dolomitensprint Lienz (22.01.2016)

Doppelsieg für Italien bei Dolomitensprint in Lienz: Mirco Bertolini vor Emanuele Becchs und Tobias Habenicht.Weitere Informationen folgen!

Ride hard on Snow

Ride hard on snow, ein spektakuläres Downhill-Bikerennen mit Sprüngen, Kurven und Toren, fand am Samstag zum 5. Mal statt. Hartgesottene Biker bretterten über die 2 km lange Damen-Weltcupstrecke auf dem Hochstein, mit einem Gefälle von bis zu 60 %.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Verkehrsunfall Gemeindegebiet Anras

 Schwerer Verkehrsunfall in Anras mit Todesfolge Am 10.01.2016 gegen 12:27 Uhr lenkte ein 35-jähriger Rumäne seinen  PKW von Lienz kommend über die Drautalstraße B 100 in Richtung Sillian. Im Gemeindegebiet von Anras, westlich von Mittewald/Drau, geriet er im Bereich einer Rechtskurve auf der salznassen Fahrbahn ins Schleudern und folglich auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit dem vorschriftsmäßig entgegenkommenden, von einer 44-jährigen Innsbruckerin gelenkten PKW zusammenstieß. Diese Lenkerin wurde am Fahrersitz eingeklemmt und war beim Hinzukommen von Ersthelfern nicht ansprechbar. Die am Rücksitz mitfahrende Innsbruckerin (71 J.)  war ebenfalls nicht ansprechbar, während die am Beifahrersitz mitfahrende 15-jährige Tochter der Lenkerin noch eigenständig aus dem Kfz aussteigen konnte. Sie wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit einem RTW zur weiteren Behandlung in das BKH Lienz eingeliefert. Die Lenkerin und die im Fond mitgeführte Innsbruckerin verstarben trotz intensiver Reanimationversuche durch mehrere Notärzte und RK-Sanitäter an der Unfallstelle. Der rumänische Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er wurde nach einer ambulanten Untersuchung bereits wieder aus dem BKH Lienz entlassen. Der bei ihm durchgeführte Alkotest verlief negativ (0,00mg/l AAK) - an beiden Kfz entstand Totalschaden. Der bisher bekannte Sachverhalt wurde um 15.15 Uhr telefonisch der Staatsanwaltschaft Innsbruck berichtet. Diese gab die beiden Leichen frei. Eine mögliche Sicherstellung des beteiligten rumänischen PKW wird nach dem Vorliegen der Aussagen des rumänischen Lenkers ent-schieden. Im Einsatz standen die Feuerwehren von Assling, Anras, Abfaltersbach und Sillian, der Notarzthubschrauber Martin 4, mehrere Rettungsfahrzeuge und mehrere Notärzte. Die Drautalstraße B 100 war werdend der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme für zirka 1 ½ Stunden total gesperrt.  

X-Mas Party, Volkshaus Lienz (05.01.2015)

Im Volkshaus Lienz bebten am 5. Jänner die Wände: Bei der XMas- Party ließen Musiker und Gäste beim Headbanging die über  Weihnachten angefutterten Kalorien purzeln. Gabriel Forcher und die  Gruppen „Once More“, „Pain Killa“, „Nylonsax“ die „Anras Brass  Session Band“ und Volker „Buffy“ Wallrodt begeisterten die rund 200  Besucher mit Rock, Heavy Metal und Brassklängen und lieferten viele Hits wie „No Woman No Cry“, „Großvota“, oder „Highway To Hell“ zum Mitsingen und tanzen. Marco Salcher, Obmann des Vereins „eventingers“, ist bemüht auch nächstes Jahr wieder eine X-Mas Party auf die Beine zu stellen.

Old School Rock X - The Final Chapter (02.01.2015)

Vor zehn Jahren rief der Verein „Metalclub6“ in Kartitsch die Veranstaltung Old School Rock ins Leben. Heimische Spitzenbands aber auch auswärtige Rockgrößen sollten die Gelegenheit haben, vor heimischem Publikum ihr Bestes zu geben. Am 2. Jänner schlug man nun das letzte  Kapitel auf. Noch einmal legten die Rocker von „Easy Living“, „Boon“ und „Switchback“ – die Gruppe „Alice D“ sprang für die kurzfristig beruflich verhinderten Bands „Green Bay“ und „Horst“ ein – ihr ganzes Herzblut in die Beats und Gitarrenriffe und sorgten beim Publikum für Begeisterung. An die 170 Besucher ließen sich Old School Rock X nicht entgehen. „2016 wird es definitiv keine Fortsetzung dieser Veranstaltung  geben. Nach gut zehn erfolgreichen Events ist es einfach  an der Zeit, was zu ändern. Was die Zukunft bringen wird, können wir aber noch nicht sagen“, meint Stefan Joas vom „Metalclub6“.

Fahrzeugabsturz Oberlienz

 Fahrzeugabsturz in Oberlienz Am 3. Jänner 2016, gegen 15:20 Uhr lenkte ein 59-jähriger Einheimischer seinen PKW in Oberlienz über ein Feld, um Schlaglöchern auf einem Feldweg auszuweichen. Auf der schneebedeckten, abschüssigen Wiese geriet der PKW ins Rutschen, stürzte in der Folge über eine zwei Meter hohe Mauer und blieb auf dem Dach liegen. Dabei zogen sich der Lenker sowie zwei Mitfahrer im Alter von 42 bzw. 44 Jahren Verletzungen unbestimmten Grades zu. 

Brand in Wohnung Nussdorf/Debant

Am Mittwoch, den 30.12.2015 um 14:18 Uhr, brach in einer Wohnung in Nußdorf-Debant ein Brand aus. Die Bewohnerin hatte mit dem Löschen des Feuers begonnen, dies aber aufgrund der starken Rauchentwicklung erfolglos beenden müssen. Sie wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit der Rettung ins BKH Lienz eingeliefert. Mit schwerem Atemschutz konnte der Brandherd ermittelt und bekämpft werden. Einige der Einrichtungsgegenstände wurden ins Freie getragen und dort endgültig gelöscht. In der Zwischenzeit wurden das Stiegenhaus sowie die Wohnung mit Hilfe der Lüfter rauchfrei gemacht. In der Wohnung entstand erheblicher Sachschaden. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Brand Wohngebäude Glocknersiedlung (30.12.2015)

Informationen folgen