Skip to main content
 

Free Solo Masters

  Letzten Samstag fand die zweite Auflage des Bewerbes „Free Solo Masters“ in Lienz statt. Tagessieger sind Katharina Posch und Rustam Gelmaov.

Verkehrsunfall Anras (14.09.2015)

Aufgrund des Gegenverkehrs musste ein 33-jähriger Kärntner, der am vergangenen Montag gegen 14 Uhr in Anras zu einem Schotterwerk abbiegen wollte, sein Auto in der Fahrbahnmitte anhalten. Eine hinter ihm fahrende, im Lesachtal lebende gebürtige Osttirolerin (1979 geboren), erkannte das zu spät und fuhr fast ungebremst in das Heck des stehenden Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Die beiden Lenker kamen unverletzt bzw. mit leichten Verletzungen davon.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Verkehrsunfall Felbertauernstraße (14.09.2015)

Am 14. September 2015, gegen 10:50 Uhr lenkte ein 22-jähriger Osttiroler einen PKW auf der Felbertauern Bundesstraße im Gemeindegebiet von Matrei i.O. in Richtung Mittersill. Nachdem der PKW-Lenker mehrere Fahrzeuge überholt hatte, wollte er sich wieder einordnen. Dabei geriet der PKW ins Schleudern und stieß in der Folge zuerst gegen eine Leitschiene und dann gegen ein entgegenkommendes Wohnmobil. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Wohnmobil umgeworfen. Der 22-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen. Der 67-jährige schweizerische Lenker des Wohnmobils und seine 64-jährige Mitfahrerin wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.Quelle: polizei.gv.at

Osttiroler Mineralienschau

Die Gruppe „Vereinigte Mineraliensammler Osttirols“ wurde heuer 25 Jahre alt und feierte ihr Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen.Eine davon war die Mineralienschau am vergangenen Sonntag, die wieder viele Interessierte ins Lienzer Volkshaus lockte. Dort konnte man über die Vielfalt der Kristalle in Form, Größe und Farbe staunen, mit anderen Mineraliensammlern über Fundorte und Steine fachsimpeln, und die Kinder bekamen sogar einen Kristall geschenkt.

Pfarrfest St. Andrä

Am Sonntag, 13. September, lud die Stadtpfarre zum Festgottesdienst mit anschließendem Pfarrfest ein. Die hl. Messe mit Ministrantenaufnahme und -verabschiedung wurde um 9.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche zelebriert – musikalisch gestaltet vom Pfarrchor und den „Sternschnuppen“. Danach trifft man sich auf dem Kirchplatz zumPfarrfest, wo die Musikkapelle Gaimberg und die „Die  Holbhydraulischn“ aufspielten. Es gab auch ein Kinderprogrammund ein Schätzspiel.

Zugunfall in Strassen

Am 07.09.2015, gegen 15.05 Uhr, lenkte ein 38-jähriger slowakischer Staatsangehöriger einen leicht beladenen Sattelzug von Kartitsch kommend über die Gailtalstraße B 111 im Gemeindegebiet von Strassen in Richtung Tassenbach. Als er dort den mit einer Ampelanlage und Schranken ausgestatteten Bahnübergang der ÖBB vorschriftsmäßige überqueren wollte, blockierte aus bisher unbekannter Ursache die Bremsanlage des Sattelzuges, worauf dieser direkt auf dem Bahnübergang zum Stillstand kam. Der Lenker des Sattelzuges konnte noch von einem hinzugekommenen einheimischen Fahrzeuglenker auf das Herannahen eines Zuges aufmerksam gemacht und während sich die Schranken schlossen zum Verlassen des Fahrzeuges bewegt werden.Zum gleichen Zeitpunkt steuerte ein 45-jähriger Lokführer aus dem Bezirk Lienz einen sogenannten "Leerpersonenzug" der ÖBB von Sillian kommend in Richtung Lienz, wobei er sich mit ca. 70 km/h dem gegenständlichen Bahnübergang näherte. Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung gelang es nicht mehr einen Zusammenstoß mit dem am Bahnübergang stehenden Sattelzug zu verhindern. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden Sattelzugfahrzeug und Sattelanhänger auseinandergerissen und links und rechts der Zugstrecke katapultiert. Durch wegspritzende Fahrzeug- und Beladungsteile wurden zwei in der Nähe abgestellte PKW beschädigt. An der Zugsgarnitur, welche ca. 90 m nach der Unfallstelle zum Stillstand kam, entstand erheblicher Sachschaden. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Die Gailtalbundesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Aufräumarbeiten für ca. 3 Stunden für jeden Verkehr gesperrt.Quelle: polizei.gv.at

Oldtimer-Ankunft Lienz

Zur Gedenktour "100 Jahre Erster Weltkrieg" kamen sechs italienische Oldtimer angereist, welche am 5. September von 12:00 bis 15:00 Uhr am Hauptplatz in Lienz zu bestaunen waren. Die Fahrer der Oldtimer-Tour besuchten das Eisenbahnmuseum, mitgereiste Vertreter der Stadt Ferrera besuchten Bgm. Elisabeth Blanik.

Die Burg Lebt

Die Veranstaltung "Die Burg lebt" fand vergangenen Freitagabend im Innenhof vom Schloss Bruck in Lienz statt. Für coolen Sound sorgten „Rin & Jes“, „Jimmy and the Goofballs“ und „Alice D“.