Skip to main content
 

Bataillonsschützenfest-Matrei

  Das diesjährige Bataillonsschützenfest für die Kompanien des Oberen Iseltales fand heuer am letzten Wochenende in Matrei in Osttirol statt.  
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Frühschoppen der Feuerwehr Oberlienz

Zum bereits zwölften Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Oberlienz zum Frühschoppen ein, und 600 Besucher folgten der Einladung zum Gemeindezentrum. Während die Großen die musikalische Unterhaltung der Musikkapelle Winklern und den Auftritt der Gruppe HaZiHa aus Prägraten genossen, kamen die Kleinen beim abwechslungsreichen Rahmenprogramm nicht zu kurz: Sie tollten auf der Hupfburg herum, konnten eine Runde mit dem Feuerwehrauto drehen und vieles mehr. 

Feuerwehr Fest Lienz

Plaudern mit Feuerwehrkollegen, Speis und Trank, ein Unterhaltungsprogramm für die Kleinen und viel Musik - das sind die Zutaten für das jährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr Lienz, die mit den Eintritten aus freiwilligen Spende die Kameradschaftskasse aufpolstert. Unter dem Kommando von OBI Richard Stefan und HBI Hans-Jürgen Saiger waren viele helfende Hände notwendig, um das zweitägige Fest beim Feuerwehrhaus in der Dolomitenstraße wieder zum Erfolg zu machen.

Fahrzeugschau-Feuerwehr-Lienz

Jährlich demonstriert man im Zuge des Feuerwehrfestes bei einer Fahrzeugschau auch stolz den Materialstand auf dem Lienzer Hauptplatz und Johannesplatz. Auch heuer nahmen Einheimische und Gäste die Gelegenheit wahr die Löschkraftfahrzeuge ganz aus der Nähe zu besichtigen. Im "siebten Himmel" war das Ehepaar Renate und Edi Weiskopf, das sich nach der Trauung mit der Drehleiter in luftige Höhe heben ließ.

Stick&Stone in Nikolsdorf

13 Musikgruppen aus Europa und den USA machten das Stick & Stone-Festival in Nikolsdorf am Wochenendezu einem Rock-Mekka. Der Veranstalter zählte gesamt ca. 850 Festivalbesucher und Camper, die in Nikolsdorf ihr Lager aufschlugen. 

Brand Tiefgarage

Gegen 11:20 Uhr des 09.06.2015 brach in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in der Iseltaler Straße in Lienz ein Brand aus. Zur Brandbekämpfung - unter anderem mit Atemschutz - rückten die FFW Lienz mit 9 Fahrzeugen und 37 Feuerwehrmitgliedern sowie die FFW Nußdorf/Debant mit 1 Fahrzeug und 20 Feuerwehrmitgliedern aus. Der Brandeinsatz der Feuerwehr gestaltete sich durch die große Rauchentwicklung schwierig. Im Zuge des Brandeinsatzes wurden zwei Feuerwehrleute unbestimmten Grades verletzt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.Quelle: Presseaussendung www.polizei.gv.at

Matrei Raneburg Baum auf Stromleitung gefallen

Am 08.07.2015, um 16.49 Uhr, beschädigte im Gemeindegebiet von 9971 Matrei i. O., Fraktion Raneburg, ein durch eine Sturmböe umgestürzter Baum das über die Felbertauernstraße führende 230 KV-Stromkabel, sodass dieses auf den Boden fiel. Durch die Störungsmeldung und die unverzügliche Stromabschaltung bestand nach Angaben der TINETZ AG zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Menschen und/oder Sachen. Aufgrund der Störung war der Bereich Raneburg vorübergehend ohne Stromversorgung. Während der Wiederherstellungsarbeiten musste die Felbertauernstraße für ca. 5 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Personen wurden nicht verletzt.