Skip to main content
 

Tag des offenen Bienenstocks in Kals

Alle 18 Kalser Imker halfen mit, um den Tag des offenen Bienenstocks am vergangenen Sonntag zu einem Erlebnis für die vielen Besucher zu machen. Sebastian und Josef Bauernfeind bauten in den letzten Wochen den elterlichen Hof zu einer Bienen-Arena. Weit über 500 Leute sahen sich die Ausstellung mit alten und modernen Imkergeräten, Filmvorführungen sowie die von Sebastian selbst hergestellten Miniaturtraktoren und Pistengeräten aus Holz an
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

8. Oldtimerrallye Msc-Dölsach

Sie wird von Teilnehmern und Zuschauern jährlich freudig erwartet - die Oldtimer Rallye, die am Pfingstsonntag zum achten Mal über die Bühne ging. Knapp 300 Gefährte – vom Waffenrad, über den Chevrolet bis hin zum Traktor – wurden vom MSC Dölsach gezählt. Der Sieg der Rallye, die von Dölsach, über Lavant, Tristach, Amlach und Lienz zurück an den Ausgangspunkt führte, ging an Markus Wankmüller (Mittelzeit). 

Motorradweihe in Lienz

Motorradweihe und Ausfahrt Sie waren unüberhörbar – die heißen Eisen der Motorradfahrer, die am 23. Mai ihre jährliche Ausfahrt durch den Lienzer Talboden unternahmen. Vorangegangen war der Ausfahrt die traditionelle Motorradweihe der Unteroffiziersgesellschaft Tirol, zu der man sich am Samstag im Hof der Haspingerkaserne traf. An die 60 Biker nahmen mit ihren Motorrädern Aufstellung. Damit die heurige Motorradsaison unfallfrei über die Bühne gehen möge, erbaten sich die Teilnehmer den Segen von Militär-Dekan Mag. Werner Seiffert. Dann brachen die Fahrer zur Abschlussparade mit Endpunkt auf dem Lienzer Johannesplatz auf. 

Spatenstichfeier Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant

Das vierte Osttiroler Wohn-und Pflegeheim befindet sich im Bau. Ende März 2015 starteten die Aushubarbeiten in Nußdorf-Debant. Am 13. Mai wurde offiziell der Spatenstich für das 13,6 Mio €-Projekt gefeiert. 90 Heimplätze können ab Ende November 2016 bezogen werden. Damit ist die Daseinsvorsorge der pflege- und betreuungsbedürftigen Seniorinnen und Senioren für die nächsten Jahrzehnte gewährleistet.....    

Ankunft Reliquienschrein aus Kärnten

Der Reliquienschrein der heiligen Therese von Lisieux ging nach 18 Jahren wieder auf Österreich-Tour. Seit dem Jahr 1997 reist der Schrein erstmalig durch Österreich und die heilige Therese von Lisieux wurde von den Diözesenbischöfen Küng und Schwarz als Glaubensvorbild für die heutigen Christen gewürdigt. Der Reliquienschrein befindet sich seit 21 Jahren auf Missionsreise in allen Ländern auf allen Kontinenten der Welt.

1. Villgrota Nintendo-Schlägerei

Der Turnierverein Außervillgraten lud am Freitag, dem 15. Mai 2015, zu einem Turnier der besonderen Art ein. 8 Teams zu je 2 Gamern bestritten an die 30 Matches im Konsolenspiel "Super Smash Brothers", bis das endgültige Siegerteam ermittelt wurde. Nach der Preisverteilung kam es noch zu "1-gegen-1 Matches", wo 16 Spieler gegeneinander in der virtuellen Arena kämpften. Die Spieler kamen aus Leutasch, Kals, Schlaiten, Ainet, Mittewald, Heinfels, Außervillgraten, Innervillgraten und Kartitsch.

Eröffnungsfest Flugplatz Nikolsdorf

infos folgen