Skip to main content
 

Schwerer Verkehrsunfall in Dölsach

Schwerer Verkehrsunfall mit 2 Toten in DölsachAuf der B 100 im Gemeindegebiet von Dölsach kam es am 25.04.2015, gegen 16:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem 2 einheimische Frauen (76 und 75 Jahre) ums Leben kamen, nachdem ihr PKW aus bisher unbekannter Ursache aus Richtung Oberdrauburg kommend linksseitig von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.

Einweihunge Südbahnheizhaus Lienz

Am 18. April wurde in Lienz das Südbahnheizhaus des Vereins der Eisenbahnerfreunde Lienz als Museumsstandort eingeweiht. Mehrere Dampf-, Elektro- und Diesellokomotiven, Reisegarnituren, vieles rund um die Entstehung der Südbahnstrecke und etliche Liebhaberstücke können besichtigt werden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Opferwidderprozession in Lavant

Kirchtagswochenende war ein voller Erfolg Herrliche Wetter- und Festtagsbedingungen boten sich am Wochenende den Besuchern des Lavanter Kirchtags und der Widderversteigerung – organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Lavant. Das mehrfach prämierte Tier, das aus dem Zuchtstall von Jakob Zwischenberger stammt, wurde am Sonntag von Raika-Direktor Karl Brunner zur Verfügung gestellt und höchstpersönlich zur Hochamt mit Opferwidder-Segnung in der Wallfahrtskirche Maria Lavant geführt. Der Widder ließ nicht nur die Hl. Messe, sondern auch die Segnung ruhigen Gemüts über sich ergehen und wurde anschließend im Kirchtagszelt versteigert. Reinhold Riepler erhielt schlussendlich den Zuschlag für den Widder, der nun ein Jahr lang von ihm gefüttert, gehegt und gepflegt wird, ehe ihn Riepler für eine neuerliche Widderversteigung in Lavant wieder zur Verfügung stellt. Den Erlös von knapp 5.400 € teilen sich die Kirche Lavant (zwei Drittel) und die Freiwillige Feuerwehr. Die Festtagsbesucher konnten sich an 2.000 vorbereiteten Schlipfkrapfen, hausgemachter Kuchen und traditioneller Lavanter Kirchtagskrapfen laben und der Musik der Anraser Spitzbuam lauschen. Am Samstag hatten die Mölltaler Partyband „Carriere Reunion“ und das Heimatland Duo für beste Stimmung gesorgt. Karl Brunner stellte den Widder zur Verfügung und führte ihn zum Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Lavant.  

Waldbrand Obernussdorf

Die Feuerwehren Gaimberg und Nussdorf-Debant wurden am 13. April 2015 zu einem Brand in einem Waldstück in der Nähe des Gerlhofes in Obernussdorf gerufen. Die Löscharbeiten waren nach ca. einer Stunde beendet.

Osttirol-Cup im Klettern

Kletterer aus ganz Osttirol und aus dem angrenzenden Oberkärnten bestritten am vergangenen Samstag, 11. April, in der Kletterhalle in Matrei den 9. Osttirol Cup. Hunderte Zuschauer verfolgten die spannenden Wettkämpfe, die von den Matreier Geckos, der Klettergruppe des Alpenvereins Matrei i. O., in der Matreier Kletterhalle veranstaltet wurden.

Lienzer Heizhaus

Segnung Südbahnheizhaus Der Verein der Eisenbahnerfreunde Lienz unter Obmann Nikolaus Ladinig lädt am kommenden Samstag, 18. April, zur Segnung des Südbahnheizhauses Lienz 1871 - das Jahr, in dem die Eisenbahnlinie Villach - Franzensfeste in Betrieb genommen wurde und aus dem die in nahezu unverändertem Zustand erhaltene Lokomotivremise zum Betrieb von Dampfloks stammt. Die Feierlichkeiten beginnen um 9.45 Uhr mit einem Platzkonzert.  

Brand in Mehrfamilienhaus

zu einen Brandalarm kam es am Samstag Abend weitere Infos folgen

East(er) Rock

Reggae, Hip Hop und Rap bestimmten am vergangenen Samstag die Szenerie in der RGO-Arena in Lienz. Michael, Markus und Thomas Lechleitner („Irievibrations Entertainment GmbH“) sorgten mit dem 2. East(er)rock für karibisches Flair und tolle Stimmung bei Hunderten meist jungen Fans. Die Lokalmatadore „Rin & Jes“ eröffneten den Abend, den Ausklang des „Festivals“ gestaltete das Lechleitner-Trio selbst mit seinem Irievibrations Sound.