Skip to main content
 

Ausstellung Wimmer

Ausstellung: Franz Wimmer (1908-1967) Galerie der Volksbank Lienz 53 Gemälde Ausstellungsdauer: bis 30. Jänner 2015 Video: Eröffnung am 14. November

Winterparadies Kals am Großglockner

Kals am Großglockner ist das ideale Urlaubsziel für einen unvergesslichen Winterurlaub in Österreich.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Barbara Balldini Männer und Gefühle

  - BALLDINI "KOMMT" - Das neue Vortragskabarett mit Sexpertin Barbara Balldini 15.11.2014 LIENZ, Gymnasium Beginn: 20:00 Uhr  

Hochwasser Pustertal

Thomas Hochkofler ist „Der Hausmeister“

Thomas Hochkofler ist „Der Hausmeister“ 30.10.2014 Gymnasium Lienz Beginn: 20 Uhr Er redet nicht viel, das aber pausenlos. Er ist der unwiderlegliche Beweis für die Fähigkeit, dass man sich beim „i bin liaber still und denk mir mein Toal“ heiser reden kann. Er – das ist der Hausmeister aus dem Südtiroler Sarntal. Er ist eine Mischung aus Sarner Philosoph und Marlboro Man, dem er so nebenbei mit seiner Stimme auch noch den letzten Werbevertrag abgeluchst hätte. Wenn er gekonnt hätte. Aber wenn er gekonnt hätte, wie er gewollt hätte, wäre er wahrscheinlich Nervensägewerk geworden. Mit einer geballten Ladung an Sarner Lebensweisheit und einer Werkzeugkiste stolpert er unbeabsichtigt auf die Bühne und es kommt ihm nicht ungelegen, dass das anwesende Publikum mundfaul und aufs Zuhören ausgerichtet ist. So wird sein Redefluss höchstens unterbrochen, wenn er einen Schluck aus seiner Flasche nimmt. Zu sagen gibt es jede Menge und Aufreger sowieso mehr als genug. In seinem zweistündigen Solo-Programm nimmt der Hausmeister den Kampf gegen die komplizierte Welt auf. Bei aller Weisheit, die er zutage bringt, will er aber sein Publikum nie belehren, sondern findet seinen Weg, damit umzugehen: er biegt sich einfach die Welt zurecht. Thomas Hochkofler Thomas Hochkofler gehört zu den renommiertesten Schauspielern Südtirols, seit 1989 regelmäßige Engagements an den wichtigen Städtetheatern des Landes aber auch in Salzburg, Wien, München, Mailand, Bern und Innsbruck. Am Theater in der Altstadt Meran spielte er zuletzt in den Stücken „Ein seltsames Paar“, „Love-Jogging“ und „Das Interview“. An der Carambolage Bozen war er zuletzt als Ross in Jeff Barons „Besuch bei Mr. Green“ zu sehen. An den Vereinigten Bühnen Bozen spielt er zuletzt in „Maria Stuart“, „Liebesgeschichten und Heiratssachen“, „Andorra“, „Die Wirtin“ und „Der Koffer. Thomas Hochkofler tourt außerdem seit Jahren mit seinen Kabarettprogrammen, “Leo uns Luis“ gemeinsam mit Lukas Lobis, „Heint isch nicht-ein Nacktprogramm“ gemeinsam mit Marco Facchin oder in der Rolle des Hausmeisters mit „Hell wird sein“ durch Südtirol und füllt die Säle. Seine neueste Kabarettproduktion trägt den Titel „Fockelotti“. Die letzten Jahre hat er auch Spaß am Regiefach gefunden und hat schon mehrere Stücke, mit seiner unverkennbaren Handschrift, erfolgreich auf die Bühne gestellt. Karten: Hypo Tirol Bank Lienz, Ö-Ticket, Pop Shop, Creativ-Center Lienz, Abendkassa Ticket-Info: 0650/3200124

Verkehrsunfall Assling PKW Überschlag

 Verkehrsunfall in Assling, Bezirk Lienz Am 14.09.2014, gegen 16:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Assling auf der Pustertaler Höhenstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 72-jähriger italienischer Fahrzeuglenker dürfte aufgrund seines rutschigen Schuhwerkes vom Gaspedal abgerutscht sein. Der Fahrer kam mit seinem Personenkraftwagen auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen die Böschung. Der Pkw kam am Fahrzeugdach zum Liegen. Die im Fahrzeug befindlichen Personen, neben dem Fahrer ein 74 jähriger Italiener und eine 66-jährige Italienerin, konnten von den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern aus dem Fahrzeug befreit werden. Sowohl der Lenker als auch die auf der Rückbank befindliche Gattin wurden unbestimmten Grades verletzt, der Beifahrer blieb unverletzt. Die verletzten Personen wurden in das Bezirkskrankenhaus Lienz überstellt.

Gaimberger Kirchtag 2014

Der Gaimberger Kirchtag ist stets eine Veranstaltung der Superlative. Und auch heuer war der Besucherandrang wieder enorm. Allein am Samstag strömten über 2.000 Festbesucher zum Zeltfest. Hier einige Eindrücke vom Kirchtag. (23./24.8.2014)