Das künstlerische Erbe von Leo Ganzer ist umfangreich. Als Mitbegründer der städtischen Galerie hat der gebürtige Südtiroler auch in Lienz seine Spuren hinterlassen und die Menschen mit seiner abstrakten Kunst nicht selten schockiert.
Die Sillianer Krampusse veranstalteten am Montag, 5. Dezember, den Krampusumzug am Marktplatz in Sillian.
Der Krampusverein Sillian lud am Montag, 5. Dezember, zum kleinen Krampustreiben am Marktplatz in Sillian ein.
Der Oberkärntner Maler Toni Fercher beschäftigt sich derzeit mit einer Serie von Landschafts-Aquarellen und Aktdarstellungen. Den Blick des Betrachters im Sinne des Künstlers zu lenken, gelingt dem Künstler durch bildnerische und spielerische Mittel .
Die Lienzerin Natalie Istenich unterrichtet am Borg Lienz Bildnerische Gestaltung und Bildnerische Erziehung. In ihrer eigenen Kunst beschäftigt sie sich u.a. mit Aktzeichnung. Mit dem aktuellen Werk für den Lienzer Kunstadventkalender stellt die Künstlerin die Frage: Wieviel Zeit gibst du deinem Irgendwann?
Der Künstler Wolfgang Lang feiert heuer mit dem Bild Nummer 5 Premiere am Kunstadventkalender. Das Werk trägt den Titel "wieder gemeinsam" und ist eine Art Fazit nach den vergangenen beiden Jahren.
Seit 2010 beschäftigt sich der Autodidakt mit der Malerei.
Die Kinderkrampusse der Hinterbergler Krampusse zogen am Sonntag, 4. Dezember, am Sportgelände Ainet ein.
Ein „Meet & Greet“ mit ehemaligen Eishockeyspielern gab es am Samstag, 3. Dezember, in der Eisarena Lienz. Danach bestreiteten die EH Turtles gegen die VSV Oldstars ein Benefizspiel. Der Erlös kamen der Oberlienzer Familie nach dem Brand ihres Wirtschaftsgebäudes zugute.