Viele Teilnehmer gingen unter dem Motto „Lienz geht spazieren“ am Stefanietag, 26. Dezember 2020 in Lienz spazieren. Die Aktion richtete sich gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung.
Auf Initiative des Kulturvereins Medaria und des Matreier Krippenvereins gibt es heuer zum ersten Mal den Matreier Krippenpfad.
Ein Werk von Leo Ganzer macht den Lienzer Kunstadventkalender an der Liebburg komplett
Franka Hopfgartner-Wurzer zeichnet für Fenster Nr 22 am Lienzer Kunstadventkalender verantwortlich
Mit einem Osttiroler Weihnachtsjodler, gesungen von den Schobertönen, sendet die Initiative „Vordenken für Osttirol“ weihnachtliche Grüße an Osttiroler in aller Welt. Zu den am weitest entfernten Osttiroler zählen übrigens Prof. Michael Fuchs in Taiwan, Herbert Eder auf Gran Canaria oder Skilegende Pepi Stigler in Aspen in den USA.
Die Vordenker wollen damit auf ein neues Netzwerk aufmerksam machen, bei dem sich Osttiroler aus allen Ländern eintragen können. Dabei soll über die Entwicklung und Möglichkeiten in der Region informiert werden, oder auch Beziehungen in alle Welt zu knüpfen.
Auswärts lebende Osttiroler können sich auf der Plattform registrieren. Alle Infos dazu gibt es hier.
Der Wiener mit Wohnsitz im Weinviertel und Kärntner Wurzeln ist zum 3. Mal am Lienzer Kunstadventkalender vertreten - heuer mit seinem Werk "Cerbus"
Die Kunststudentin ist mit ihren 22 Jahren die jüngste ausstellende Künstlerin am Lienzer Kunstadventkalender
Der Osttiroler Künstler und Autodidakt schmückt mit seinem Herzberg Großglockner den Lienzer Kunstadventkalender und Round-Table-Präsident Johannes Kuenz zieht eine erste Bilanz zum Kunstadventkalender 2020.